27 Ergebnisse für: netzbewegung
-
Anonymous.Kollektiv ist offline: Das Ende von Deutschlands größter Hetz-Seite - VICE
http://motherboard.vice.com/de/read/anonymouskollektiv-ist-offline-das-ende-von-deutschlands-grter-hetz-seite-390
Nach einem turbulenten Wochenende ist die Seite, die mit Verschwörungstheorien und Rassismus fast zwei Millionen Likes erreichte, weg vom Fenster—natürlich nicht ohne eine Portion „Lügenpresse“-Bashing.
-
DER SPIEGEL 9/2012 - Digitale Eminenz
http://m.spiegel.de/spiegel/print/d-84162307.html
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
"About: Kate": arte startet crossmediales TV-Experiment - PC Magazin
http://www.video-magazin.de/news/arte-startet-crossmediales-tv-experiment-1484175.html
arte verwischt mit der innovativen TV-Serie "About: Kate" nicht nur die Grenzen zwischen Fernseher und Mobilgeräten, sondern auch zwischen Realität und Fiktion.
-
"Panoramafreiheit": Wider den Urheberrechts-Extremismus - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/streit-um-panoramafreiheit-plaedoyer-gegen-den-urheberrechts-extremismus-1.2555116
Wir erstellen und teilen ständig Fotos und Videos, in denen Werke anderer vorkommen. Zeit, dass das Urheberrecht darauf eingeht.
-
gaydar - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=gaydar&num=100&hl=de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&tbm=bks&source=lnt&tbs=lr:lang_1de&lr=lang_de&sa=X&ei=UreyT9iNMIqi4gTC78HJCQ&ved=0CAkQpwUoAQ&biw=1043&bih=879
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ägypten: Internet-Aktivist Wael Ghonim - Freiheitskämpfer aus dem Netz - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/aegpyten-internet-aktivist-wael-ghonim-freiheitskaempfer-aus-dem-netz-1.1057563
Wird er die neue Führungsfigur der ägyptischen Opposition? Zwölf Tage war der Internet-Aktivist Wael Ghonim inhaftiert. Jetzt ist er wieder frei - und scheint der Protestbewegung neuen Schwung zu verleihen.
-
gaydar - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=gaydar&num=100&hl=de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&tbm=bks&source=lnt&tbs=lr:lang_1de&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netzaktivisten werden politisch: Die Wandlung der Freaks - taz.de
http://www.taz.de/!37911/
Blogger, Hacker und Internetuser mischen sich mehr und mehr politisch ein. Wie konnte aus den eigenbrötlerischen Sonderlingen von früher eine politische Bewegung werden?
-
Martin Schulz: Aufregung um Schulzzug-Game - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/martin-schulz-spielentwickler-entfernen-frauke-petry-aus-schulzzug-game-a-1139763.html
Martin Schulz ist seit Kurzem ein inoffizielles Videospiel gewidmet. Es ist auf plumpe Art provokant: Mit dem "Schulzzug" kann man politische Gegner umfahren - darunter Frauke Petry. Nun soll diese Funktion entfernt werden.
-
Debatte über digitalen Widerstand: Hacking, Leaking, Sabotage! - taz.de
http://www.taz.de/!136777/
Das Bürgertum ruft zum Aufstand gegen die digitale Unterdrückung. Na dann: Reden wir über den Angriff! Eine Erweiterung des FAZ-Diskurses.