Meintest du:
Netznutzer32 Ergebnisse für: netznutzern
-
StromNZV Stromnetzzugangsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=stromnzv&f=1
StromNZV Stromnetzzugangsverordnung
-
Wikipedia hatte im März 132 Millionen Nutzer | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/72747
Nach Statistiken der Marktforscher von comScore steht die freie Wissensdatenbank in der Liste der weltweit populärsten Web-Präsenzen auf Platz sieben.
-
Überwachungsskandal: Bundesanwalt sieht keinen Anlass für NSA-Verfahren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-12/nsa-bundesanwaltschaft-ermittlungsverfahren
Deutschlands obersten Anklägern fehlen "gesicherte Erkenntnisse", um gegen die NSA oder die britischen GCHQ zu ermitteln. Das könnte sich jedoch noch ändern.
-
§ 20 EnWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/enwg_2005/__20.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht: Online-Spiele ohne Grenzen
http://www.ralfgruber.de/artikel/online-spiele.htm
Bericht über das Aufkommen und die Startschwierigkeiten von Multiplayer-Spieldiensten via Internet
-
IJP: Preisträger 1994-2005
http://www.ijp.org/preise-und-auszeichnungen/burns-prize/fruehere-burns-preistraeger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Breitbandausbau: Oettinger will Anbieterwechsel "für gewisse Zeit" verbieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2014-11/digitalkommissar-oettinger-breitbandausbau-deregulierung-anbieterwechsel-verbieten
Der neue EU-Digitalkommissar Oettinger will mit einer Deregulierung den Breitbandausbau fördern. Die kritische Netzgemeinde solle ihm "eine Chance geben".
-
Virale Werbefallen: Pril schmeckt nach Hähnchen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/virale-werbefallen-pril-schmeckt-nach-haehnchen-a-756532.html
Toyota, Otto, Henkel: Unternehmen nutzen vermehrt Social Media, um ihre Produkte zu vermarkten. Doch die Folgen sind nicht immer kontrollierbar - wie der aktuelle Fall des Grillhähnchens auf einer Spülmittelflasche zeigt. Wirbt Pril bald mit…
-
Prism-Skandal: Yahoo nennt Zahl von Behördenanfragen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/prism-skandal-yahoo-nennt-zahl-von-behoerdenanfragen-a-906401.html
Yahoo gilt als bislang einziger Internetkonzern, der versuchte, sich gegen Geheimanfragen der US-Sicherheitsbehörden zu wehren. Jetzt veröffentlicht das Unternehmen einen groben Überblick darüber, was die Späher wissen wollten.
-
Textsprint: Von null auf Buch in 120 Stunden - taz.de
http://www.taz.de/!47987/
Mit fünf Mitstreitern hat Adam Hyde in nur fünf Tagen ein Buch verwirklicht - von der Idee bis zur Druckversion. Ein Beispiel für "Free Culture" und "Kollaboration".