53 Ergebnisse für: neudegg
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Hyphantria Cunea
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Hyphantria_Cunea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchstabe N, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-n.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Befreiung von der Wirklichkeit?: das Schauspiel am Stadttheater Basel 1933-1945 - Thomas Blubacher - Google Books
http://books.google.de/books?id=SNUaAQAAIAAJ&q=%22Keller,+Eugen%22%2B1880&dq=%22Keller,+Eugen%22%2B1880&hl=de&ei=QtqNTuG7Lqfe4QS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1156309042
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaspar Kunigl : Genealogie durch Francesco Maria CICOGNA MOZZONI - Geneanet
http://gw.geneanet.org/fcicogna?lang=de&pz=francesco+maria&nz=cicogna+mozzoni&ocz=1&p=kaspar&n=kunigl
Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Kaspar Kunigl und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.
-
Nachrichten aus deiner Region | Tips.at
https://tips.at/news/wieselburg/land-leute/420637-ein-wilder-sommer-erschuetterte-leben-auf-der-leinwand
Tips – total regional - bietet aktuelle News aus der Region. Top informiert über ✔Veranstaltungen, ✔Gewinnspiele, ✔Versteigerungen.
-
Salzburger Volksblatt – Salzburgwiki
https://www.sn.at/wiki/Salzburger_Volksblatt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Neudörfer, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118844105.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118783688
Melchior Meyr ist ältestes Kind und einziger Sohn des begüterten Bauernpaares Johann Georg (geb. 1786) und Anna Margareta Meyr (1787-1867). Der für einen Landwirt ungewöhnlich gebildete Vater schickt seinen Sohn nach drei Jahren Grundschulzeit in Ehringen…