23 Ergebnisse für: neurocognitive
-
Schizophrenia: Cognitive Theory, Research, and Therapy - Aaron T. Beck, Neil A. Rector, Neal Stolar, Paul Grant - Google Books
https://books.google.de/books?id=o9GRX5IU-qsC
From Aaron T. Beck and colleagues, this is the definitive work on the cognitive model of schizophrenia and its treatment. The volume integrates cognitive-behavioral and biological knowledge into a comprehensive conceptual framework. It examines the…
-
Intelligent Coaching Space | CITEC
https://www.cit-ec.de/en/intelligent-coaching-space
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5®) - American Psychiatric Association - Google Books
https://books.google.de/books?id=-JivBAAAQBAJ&pg=PT1370&dq=erythrophobia+dsm-5&hl=de&sa=X&ei=sn8IVaeLL8fgOI3wgLgE&ved=0CC0Q6AEwA
This new edition of Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5®), used by clinicians and researchers to diagnose and classify mental disorders, is the product of more than 10 years of effort by hundreds of international experts in all…
-
BPE Rundbrief 3/2007 - Mortalität durch Neuroleptika (Volkmar Aderhold)
http://www.bpe-online.de/verband/rundbrief/2007/3/aderhold.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Binge Drinking in Childhood and Adolescence (08.05.2009)
http://www.aerzteblatt.de/int/archive/article?id=64637
According to recent reports by the German Federal Commissioner for Narcotic Drugs (Bundesdrogenbeauftragte), the number of adolescents (aged up to 20 years) treated in hospital for alcohol poisoning more than doubled between 2000 and 2007, from 9500...
-
Funktionelle Bildgebung am Beispiel der Schizophrenie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=42743
Zusammenfassung Mit funktioneller Bildgebung (fMRT, PET) können die neuronalen Korrelate von Erleben, Befinden und Verhalten dargestellt werden. Bei psychischen Störungen sind eine Vielzahl mentaler Prozesse gestört. Diese können mit funktionell...
-
Das therapeutische Potenzial von Cannabis und Cannabinoiden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/127598/
Die Erkenntnisse zum therapeutischen Potenzial von Cannabisprodukten wurden in den vergangenen Jahren durch eine große Zahl klinischer Studien erheblich verbessert (1–5). Bereits im Oktober 2008 erklärten daher die Bundesärztekammer, die...
-
Das therapeutische Potenzial von Cannabis und Cannabinoiden
http://www.aerzteblatt.de/archiv/127598/Das-therapeutische-Potenzial-von-Cannabis-und-Cannabinoiden
Die Erkenntnisse zum therapeutischen Potenzial von Cannabisprodukten wurden in den vergangenen Jahren durch eine große Zahl klinischer Studien erheblich verbessert (1–5). Bereits im Oktober 2008 erklärten daher die Bundesärztekammer, die...
-