148 Ergebnisse für: nirgendwohin
-
David Lynch kehrt mit "Lost Highway" in die Welt seiner frühen Filme zurück - und bleibt auf halbem Wege stehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/16/lynch.txt.19970411.xml
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Christel Peters | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/christel-peters_28bfddb6d46143d3b6b7833d2421a9bb
Christel Peters wird am 15. Januar 1916 in Swinemünde in Pommern geboren. Sie wächst als Kind einer Künstlerfamilie auf. Ihre Großeltern leiten das "Pommersche Operettentheater" in Swinemünde, auf dessen Bühne sie bereits als 4-Jährige steht. Später…
-
ESC-Teilnehmerin: Jamie-Lee Kriewitz wiederholt Schuljahr - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/esc-teilnehmerin-jamie-lee-kriewitz-wiederholt-schuljahr-a-1079730.html
ESC-Teilnehmerin Jamie-Lee Kriewitz konzentriert sich derzeit eher auf ihre Karriere als auf die Schule - die Noten auf dem letzten Zeugnis waren entsprechend. Deshalb will sie die Klasse wiederholen.
-
-
''Home'': Das Paradies ist anderswo - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/das-paradies-ist-anderswo/1544192.html
Kraftvolles Debüt: Ursula Meiers "Home" erzählt von einem prekären Idyll an der Autobahn.
-
Pete Blume - Demonstrieren: Sonntags! - Cd-Besprechung | Bizarre-Radio
http://www.bizarre-radio.de/cd-besprechung/pete-blume-demonstrieren-sonntags
Cd-Besprechung Pete Blume - Demonstrieren: Sonntags!
-
[2008/07] Gut gezielt – genau getroffen « Juli - 2008 « 2008 « Archiv « Unsere Kirche
http://www.unserekirche.de/gesellschaft/aktuell/gut-gezielt-genau-getroffen_1768.html
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Bilder und Videos aus Kirche, Politik, Gesellschaft und Kultur.
-
Broken Flowers | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/broken-flowers-299/
Filmkritik zu Broken Flowers. Traditionell feiern Komödien die erneuernde Kraft des Eros. Dieses klassische Prinzip auf den Kopf stellend, gewinnt Broken Flowers seinen unnachahmlich trockenen Humor aus dem versiegten Sexleben eines einstigen Gigolos und…
-
Politisches Buch: Von Helden und Hunden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/13/marci-shore-geschmack-von-asche
Die amerikanische Historikerin Marci Shore erzählt, wie sie sich aufmachte, die Anführer der Revolution Osteuropas zu treffen.
-
DIESSENHOFEN: Das Städtchen ist sein Schicksal | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/frauenfeld-munchwilen/diessenhofen-das-staedtchen-ist-sein-schicksal-ld.953907
Noch ein Jahr ist er im Amt. Doch Ende Juni 2017 ist Schluss. Der Diessenhofer Stadtpräsident Walter Sommer tritt nach 30 Jahren zurück. Seinen Abschied aus der Politik verkündet er mit einer Spur Wehmut.