222 Ergebnisse für: nullsummenspiel
-
-
Spieltheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/spieltheorie-46576
Lexikon Online ᐅSpieltheorie: Die Spieltheorie ist eine mathematische Methode, die das rationale Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen ableitet, in denen der Erfolg des Einzelnen nicht nur vom eigenen Handeln, sondern auch von den Aktionen…
-
Spieltheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/spieltheorie-46576#head1
Lexikon Online ᐅSpieltheorie: Die Spieltheorie ist eine mathematische Methode, die das rationale Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen ableitet, in denen der Erfolg des Einzelnen nicht nur vom eigenen Handeln, sondern auch von den Aktionen…
-
Subsistenzwirtschaft
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/laendliche_gesellschaft/unterpunkte/subsistenz.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein Stück Freiheit oder Abhängigkeit?
https://www.liberale.de/content/ein-stueck-freiheit-oder-abhaengigkeit
Das bedingungslose Grundeinkommen wird aktuell heiß diskutiert. Während in der Schweiz das Grundeinkommen per Referendum abgelehnt wurde, wird in Finnland über einen Test dieses Instruments diskutiert. Bei einer Diskussionsrunde der Stiftung für die…
-
Mediation - integrierte MEDIATION
http://www.in-mediation.eu/mediation/reine-mediation
Eine Seite der Integrierten Mediation, dem Mediationsverband, über die Mediation und deren Anwendung.
-
QUAAK! - Online Spiel gegen den Computer (Minimax-Strategie)
http://www.bewersdorff-online.de/quaak/quaak.htm
Spielen Sie QUAAK! gegen den Computer, der sich nicht bluffen lässt, und erfahren Sie, was dies mit Spieltheorie und Minimax zu tun hat.
-
-
-
Krise der FDP - Mitfühlender Liberalismus statt Umverteilung | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/mitfuehlender-liberalismus-statt-umverteilung/47751?seite=3
Durch lobbyistengerechte Klientelpolitik verfehlt die Partei ihr attraktivstes Alleinstellungsmerkmal. Sie sollte sich freiheitlich profilieren und konsequent für einen „mitfühlenden Liberalismus“ eintreten. Ein Essay