14 Ergebnisse für: oberflächenproteinen
-
Molecular Pharming: Arzneistoffernte aus Pflanze und Tier | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=35220&type=0
Von Verena Ruß / Weltweit nehmen die Bemühungen zu, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere als Produktionsorganismen für pharmazeutische Wirkstoffe zu entwickeln. Wird Molecular Pharming den Arzneimittelmarkt revolutionieren? Rein äußerlich sehen die…
-
Molecular Pharming: Arzneistoffernte aus Pflanze und Tier | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-372010/arzneistoffernte-aus-pflanze-und-tier/
Von Verena Ruß / Weltweit nehmen die Bemühungen zu, gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere als Produktionsorganismen für pharmazeutische Wirkstoffe zu entwickeln. Wird Molecular Pharming den Arzneimittelmarkt revolutionieren? Rein äußerlich sehen die…
-
RKI - RKI-Ratgeber - Rotaviren-Gastroenteritis
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Rotaviren.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Rotaviren
-
Angeborene und erworbene Polyzythämien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58710
Bei den olympischen Winterspielen 2006 hatte Evi Sachenbacher-Stehle in einer Doping-Probe einen erhöhten Hämoglobinwert von 16,4 g/dL und wurde deshalb für 5 Tage gesperrt. Im Sommer 2006 waren im Vorfeld der Tour de France mehr als 50...