41 Ergebnisse für: obersächsisch
-
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Billig,+Gerhard
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Meter − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=Meter&last_corpus=DWDS
DWDS – „Meter“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Schreibsprachen Pfeil Niederlaendisch
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste//Schreibsprachen/Niederlaendisch/Niederlaendisch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staedtische.co.de - Ihr Staedtische Shop
http://www.staedtische.co.de
Renaissance des städtischen Wohnhochhauses als Buch von Natalie Pomer, Neue Untersuchungen zu städtischen und ländlichen Bauten als Buch von, Städtischer Nahverkehr in der DDR, Die festen städtischen Abfallstoffe als Buch von Camillo Popp, Deutsche…
-
Deutsche Biographie - Kirchner, Christian
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123768705.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Hellfritzsch, Dr. Dr. Volkmar (Stollberg)
https://archive.today/20121218012941/http://www.uni-leipzig.de/~onoma/gfnwcms/index.php?option=com_content&view=article&id=28:hellfritzsch-dr-dr-volkmar-stollberg&catid=8:mitgliederverzeichnis&Itemid=23
Joomla! - dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
-
Besunzane – Stadtwiki Görlitz
https://www.stadtwiki-goerlitz.de/index.php?title=Besunzane
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Benrather Linie in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/benrather-linie
Die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung unterscheidet vor allem die hochdeutschen Mundarten von den anderen germanischen Sprachen. Sie begann etwa 500 n.Chr. in den Alpen und breitete sich mit unregelmäßiger Konsequenz bis in den Norden aus. An einer…