255 Ergebnisse für: offenhaltung

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000116

    Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Geologisch-Wissenschaftliche Bedeutung, Landeskundliche Bedeutung, Seltenheit, Naturgeschichtliche Bedeutung Beschreibung: ehemalige Lifflinie des Molassemeeres Zustand: kaum noch…

  • Thumbnail
    https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lru/3650826_3651464_2304248_2313233#Erhalt

    Entstehung, Bedeutung, Gefährdung, Erhalt und Pflege

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Brandenburg/Tegel-Retter-fuer-Volksentscheid-zur-Landtagswahl

    In Brandenburg startet jetzt eine Unterschriftenaktion von FDP und Freie Wähler zur Offenhaltung des Berliner Flughafens Tegel – analog zur Kampagne in Berlin. Der neu gegründete Verein „Brandenburg braucht Tegel“ will zunächst 20 000 Unterschriften für…

  • Thumbnail
    http://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Lde/3650826_3651464_2305950_2316374_2322573

    Seite der LEL Abteilung 3: Rinder in der Landschaftspflege: Historie, Rassen, Eignung zur Landschaftspflege, Haltung, Kosten

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000033

    Für die Muschelkalklandschaft des Wutachlandes repräsentativer Hangabschnitt mit schützenswerten Gründlandgesellschaften, Gebüschen, Säumen, Waldrändern und Waldgebieten; Lebensraum für eine Vielzahl seltener, zum Teil stark gefährdeter Tier- und…

  • Thumbnail
    https://www.bz-berlin.de/berlin/reinickendorf/volksentscheid-flughafen-tegel-ergebnisse-bezirke

    Die Mehrheit der Berlin will laut Volksentscheid den Flughafen Tegel offenhalten. Doch in einigen Bezirken war das Ergebnis ein anderes.

  • Thumbnail
    https://www.moz.de/landkreise/oberhavel/oranienburg/oranienburg-artikel/dg/0/1/1667449/

    Dritte Auflage mit mehr als 40 Bands / Für Fortsetzung muss Stadt Bebauungsplan aufstellen

  • Thumbnail
    http://www.naturpark-lueneburger-heide.de/natur-und-kultur/heide/heidepflege/

    Heidelandschaft und Heideflächen in der Region Lüneburger Heide benötigen Pflege. Die Pflegemaßnahmen dienen der Offenhaltung der Heide und dem Entzug von Nährstoffen (Beweidung, Entkusseln, Schoppern etc.). Nährstoffeinträge aus der Luft fördern…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000003

    Für den Südschwarzwald repräsentatives Schluchttal zum Hochrhein mit schützenswerten Grünlandgesellschaften, Gebüschen, Hecken, Wäldern und Bachläufen; als Lebensraum für eine Vielzahl seltener und teils stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten; extensiv…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000033

    Für die Muschelkalklandschaft des Wutachlandes repräsentativer Hangabschnitt mit schützenswerten Gründlandgesellschaften, Gebüschen, Säumen, Waldrändern und Waldgebieten; Lebensraum für eine Vielzahl seltener, zum Teil stark gefährdeter Tier- und…



Ähnliche Suchbegriffe