42 Ergebnisse für: openshift
-
-
-
Die Blockchain-Technologie im Mobilitäts-Sektor – eine Analyse [Teil 1] | Informatik Aktuell
https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/virtualisierung/die-blockchain-technologie-im-mobilitaets-sektor-eine-analyse-teil-2.h
Warum gibt es im Bereich digitaler Mobilität bis heute noch kein etabliertes Produkt auf Blockchain-Basis? Mit diesem zweiten Teil möchten wir Ihnen Herausforderungen vorstellen, die im Hinblick auf erfolgreiche Produkte und Services noch zu bewältigen…
-
Zeitschrift für Cloud Computing, Software-as-a-Service, SaaS, Outsourcing, Managed Services
http://www.saasmagazin.de/cloud-computing/applikationen/buerotex-metadok210312.html
Jeden Tag produzieren Unternehmen Hunderte von Dokumenten und erhalten ebenso viele Dokumente per Fax, Email oder per Post. Diese stetig wachsende Informationsflut so zu strukturieren und abzulegen, dass ein effizientes Arbeiten möglich ist, erfordert von…
-
-
Red Hat Enterprise Linux operating system
http://www.redhat.de/rhel
Red Hat Enterprise Linux is an open source operating system that is certified on hundreds of clouds & with thousands of hardware & software vendors.
-
Magazin für professionelle Informationstechnik | iX Magazin
https://www.ix.de/
News, Tests, Hintergründe, Praxistipps und Anwendererfahrungen zum Enterprise-Einsatz von Computern und Netzen, Zeitschrift iX, Heise Medien
-
Die IT-Monitoring-Software | checkmk
http://mathias-kettner.de/check_mk.html
Checkmk ist eine führende IT-Monitoring-Software. Einfache Konfiguration, skalierbar, flexibel. Open Source & Enterprise. Startklar in Minuten.
-
Container-Techniken im Security Check: Docker und Co. - ein Sicherheitsrisiko für Unternehmen? - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/docker-und-co-ein-sicherheitsrisiko-fuer-unternehmen,3217969
In einem Ranking gehypter Technologien würden Container wie Docker und AppC aktuell ganz weit oben stehen, gelten sie doch als das neue Allheilmittel für Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und Geschwindigkeitszuwachs. Dieser Artikel gibt einen Einblick…
-
Red Hat wendet sich von Btrfs ab - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/25005/red-hat-wendet-sich-von-btrfs-ab.html
Versteckt in den Notizen zur Veröffentlichung zu RHEL 7.4 erklärt Red Hat, Btrfs nicht weiter zu unterstützen.