93 Ergebnisse für: opernmusik
-
Hanns-Josef Ortheil - 18 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/hanns-josef-ortheil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Weimar - Mitteilung
https://web.archive.org/web/2014-07-14/http://stadt.weimar.de/aktuell/presse/mitteilung/lang/weimar-preis-2014-geht-an-komponisten-ludger-vollmer/
Weimar - Offizielle Seite der Stadt Weimar
-
-
Deutsche Biographie - Chop, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116506946.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Johannes Deutsch in "Lust aufs Leben" - Radio Oberösterreich
http://ooe.orf.at/radio/stories/2589638/
In welchem Umfeld leben und arbeiten Künstler und Künstlerinnen eigentlich? Woher kommen sie? Wie gehen sie an ihre Werke heran? Diesen und ähnlichen Fragen gehen das ORF Landesstudio OÖ gemeinsam mit der Direktion Kultur des Landes OÖ nach.
-
Zum Tod von Barbara Hammer : Das Streben nach Sichtbarkeit - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/zum-tod-von-barbara-hammer-das-streben-nach-sichtbarkeit/24112754.html
Die experimentelle New Yorker Filmemacherin Barbara Hammer gehörte zu den Pionierinnen des queeren Kinos. Jetzt ist sie im Alter von 79 Jahren gestorben.
-
Der Schönwetterkaiser | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/46/Der_Schoenwetterkaiser
Wilhelm II. als Held des frühen Films in "Majestät brauchen Sonne"
-
Deutsche Biographie - Bungert, August
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118667998.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Popkulturelle Helden mit Ironie versehen - Bremen Mitte: Stadtteil-Kurier - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/stadtteile-bremen-mitte_artikel,-popkulturelle-helden-mit-ironie-versehen-_arid,1654638.html
Altstadt. Nanu, diese Stimme kennt man doch irgendwoher? Trifft man auf Malte Sonnenfeld, dann hat das etwas von einem Déjà-vu, denn das Multitalent ...
-
Biografie von Francis Koene (1899-1935)
http://saebi.isgv.de/pnd/139958630
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.