40 Ergebnisse für: orgelprospekts
-
Die Orgel in der Kirche Mariabrunn | Kirchenmusik Mariabrunn, Wien
http://chor-mariabrunn.at/orgel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/100154/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Kirche St. Cosmas und Damian Wöhle | St. Nikolaus, Ottbergen
https://www.st-nikolaus-ottbergen.de/kirchorte-und-kirchen/st-cosmas-und-damian-woehle/die-kirche-st-cosmas-und-damian-woehle/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Johann Gottfried Stecher (1718-1776)
http://saebi.isgv.de/biografie/Johann_Gottfried_Stecher_(1718-1776)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Biografie von Johann Gottfried Stecher (1718-1776)
http://saebi.isgv.de/pnd/138485267
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Neustadt - Stadtkirche setzt auf Marktmusiken – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/Stadtkirche-setzt-auf-Marktmusiken
Begabte Studierende spielen an Neustädter West-Orgel – Sanierung des Gehäuses startet.
-
Stephansdom: "Riesenorgel" wird instand gesetzt - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2835231/
Die „Riesenorgel“ des Wiener Stephansdoms wird wieder instand gesetzt und spielbar gemacht. Der offizielle Startschuss für das Projekt zur Erneuerung des größten Musikinstruments Österreichs fällt in der Karwoche.
-
Wissenwertes zur Friedenskirche
http://www.aue-zelle.de/auslegeblatt.html
Gemeinschaft tut gut. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Dorfkirche Steffenshagen – Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
http://www.altekirchen.de/Archiv/Steffenshagen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine neue Orgel aus dem Barock - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article116823142/Eine-neue-Orgel-aus-dem-Barock.html
Schon Bach hat sie erklingen lassen: Die Hauptkirche St. Katharinen bekommt Sonntag ein musikalisches Schmuckstück