Meintest du:
Oschinsky27 Ergebnisse für: oschmiansky
-
Die öffentliche Arbeitsvermittlung | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/55132/oeffentliche-arbeitsvermittlung?p=all
Arbeitsvermittlung ist ein vielschichtiger Prozess. Die Arbeitsvermittlung, durch die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter, führt Informationen über Angebot und Nachfrage auf den Arbeitsmärkten zusammen und trägt damit zu einer Vermeidung oder Verr
-
Arbeitsmarkttheorien und -konzepte | bpb
https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/54926/arbeitsmarkttheorien?p=all
Noch vielfältiger als die Arten der Arbeitslosigkeit ist das Angebot von theoretischen Ansätzen zur Erklärung der Beschäftigungsproblematik. Neben dem Keynesianischen und dem Neo-Klassischen Modell gibt es Theorien und Ansätze, die sich speziell auf
-
Neues Steuerungsmodell und Verwaltungsmodernisierung | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/55048/steuerung-modernisierung
Anfang der 1980er Jahre begannen Regierungen in fast allen westeuropäischen Ländern verstärkt Aufgaben zu privatisieren, ihren Personalbestand abzubauen, einzelne Verwaltungseinheiten zu verselbständigen, den öffentlichen Sektor unter verstärkten Mar
-
Wohlfahrtsstaatliche Grundmodelle | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/55072/wohlfahrtsstaatliche-grundmodelle?p=all
Jeder moderne Nationalstaat betreibt Sozialpolitik; zum Sozialstaat machen ihn aber erst deren Reichweite, Qualität und Quantität. Während in anderen Ländern dafür üblicherweise der Begriff "Wohlfahrtsstaat" verwandt wird, ist in Deutschland nach wie
-
Die PartnerInnen - ZEP - Zentrum für Evaluation und Politikberatung
http://www.zep-partner.de/2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Normalarbeitsverhältnis | bpb
https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/arbeitsmarktpolitik/178192/normalarbeitsverhaeltnis?p=all
Das Normalarbeitsverhältnis war lange Jahre grundlegender Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft. Unbefristete "normale" Vollzeitarbeitsstellen verschwinden zunehmend zugunsten sogenannter atypischer Beschäftigungsformen. Was ist überhaupt ein Norm
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin: Detail
https://web.archive.org/web/20130310091808/http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-wirtschaftswissenschaften/kontakt/personen/detai
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin: Detail
https://web.archive.org/web/20130310091808/http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-wirtschaftswissenschaften/kontakt/personen/detail/bernd-reissert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin: Detail
http://wayback.archive.org/web/20130310091808/http://www.hwr-berlin.de/fachbereich-wirtschaftswissenschaften/kontakt/personen/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qualifikation und Beschäftigung : Jobrotation als Instrument der Weiterbildung und Integration von Arbeitslosen / Heidi Oschmiansky ; Günther Schmid ; Bettina Uhrig - [Electronic ed.] - Bonn, 2001 - 83 S. : graph. Darst. = 310 KB, Text & Image files . - (Gesprächskreis Arbeit und Soziales) - ISBN 3-86077-970-2 Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001 © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/asfo/01051toc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.