23 Ergebnisse für: ostfildern_
-
Rezension zu: O. Auge: Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=13986&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=oliver+auge&epoche=5
Rezension zu / Review of: Auge, Oliver: : Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter. Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit
-
Rezension zu: Lehnswesen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-3-077
Rezension zu / Review of: Dendorfer, Jürgen; Deutinger, Roman: Das Lehnswesen im Hochmittelalter. Forschungskonstrukte – Quellenbefunde – Deutungsrelevanz; Patzold, Steffen: : Das Lehnswesen
-
Rezension zu: R. Gramsch: Das Reich als Netzwerk | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/review/id/rezbuecher-20702
Rezension zu / Review of: Gramsch, Robert: : Das Reich als Netzwerk der Fürsten. Politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225–1235
-
-
Rezension zu: R. Gramsch: Das Reich als Netzwerk | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-3-023
Rezension zu / Review of: Gramsch, Robert: : Das Reich als Netzwerk der Fürsten. Politische Strukturen unter dem Doppelkönigtum Friedrichs II. und Heinrichs (VII.) 1225–1235
-
Rezension zu: J. Peltzer: Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-21279
Rezension zu / Review of: Peltzer, Jörg: : Der Rang der Pfalzgrafen bei Rhein. Die Gestaltung der politisch-sozialen Ordnung des Reichs im 13. und 14. Jahrhundert
-
Rezension zu: V. Kopp: Der König und die Bücher | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25570
Rezension zu / Review of: Kopp, Vanina: : Der König und die Bücher. Sammlung, Nutzung und Funktion der königlichen Bibliothek am spätmittelalterlichen Hof in Frankreich
-
Rezension zu: G. Schwedler: Herrschertreffen des Spätmittelalters | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-13038
Rezension zu / Review of: Schwedler, Gerald: : Herrschertreffen des Spätmittelalters. Formen - Rituale - Wirkungen
-
Rezension zu: C. Zey (Hrsg.): Mächtige Frauen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24129
Rezension zu / Review of: Zey, Claudia: : Mächtige Frauen?. Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.–14. Jahrhundert)
-
Rezension zu: H. Seibert u.a (Hgg.): Grafen, Herzöge, Könige | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-1-174
Rezension zu / Review of: Seibert, Hubertus; Dendorfer, Jürgen: Grafen, Herzöge, Könige. Der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079-1152)