41 Ergebnisse für: ostkongos
-
Analyse des Ost-Kongo Konflikts: Kreislauf der Gewalt - taz.de
http://www.taz.de/!105924/
Unzählige Rebellengruppen, Korruption, oder fehlende Rechtsstaatlichkeit? Warum der Osten des Kongo seit vielen Jahren nicht zum Frieden findet.
-
Demokratische Republik Kongo - taz 2007
http://www.kongo-kinshasa.de/taz/taz2007/taz_071019.php
Informationen zur Demokratischen Republik Kongo: Geographie, Bevölkerung, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Musik, Aktuelle News, Dokumentsammlung, Bücher, Links
-
Kongo stoppt Bergbau: Desaster für die Wirtschaft - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/desaster-fuer-die-wirtschaft/
Vom Schürfen bis zum Export: Kongos Regierung hat den Bergbau im Osten des Landes "mit sofortiger Wirkung" verboten. Damit bricht die Wirtschaft der Region zusammen.
-
Neuer Regierungschef im Kongo: Muzito wird Premierminister - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/muzito-wird-premierminister/
Präsident Kabila beruft Haushaltsminister Muzito zum Regierungschef. Damit hält er sich an das Koalitionsabkommen und die Lumumba-Partei behält ihre Macht.
-
Kongos Rebellen: Machtkampf vor Friedensrunde - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/machtkampf-vor-friedensrunde/
Kurz vor Beginn der Friedensgespräche mit der Regierung wehrt sich CNDP-Rebellenführer Laurent Nkunda gegen seine "Absetzung" durch seinen Militärchef Bosco Ntaganda.
-
M23-Chef Sultani Makenga: Twitter-Krieger geht offline - taz.de
http://www.taz.de/M23-Chef-Sultani-Makenga/!126510/
Der Militärführer der M23-Rebellen im Kongo ist abgetaucht. Erst 39, aber mit langer Karriere hinter sich, gilt er als unnahbar und schwerkrank.
-
Nach der Wahl im Kongo: Zweifel am Ergebnis wächst - taz.de
http://www.taz.de/!5561528/
Die Wahlergebnisse im Kongo werden mit jedem Tag merkwürdiger. Der unterlegene Oppositionskandidat Fayulu hat Klage eingereicht.
-
EU-Kundschafter in den Kongo - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2006/01/26/a0141
Vertreter aus Brüssel sondieren eine Militärintervention. UN-Mission wirft der von der EU mit aufgebauten neuen Armee des Landes schwere Menschenrechtsverletzungen vor
-
Rebellenarmee vertreibt Regierungstruppen: Kongos Armee auf der Flucht - taz.de
http://www.taz.de/Rebellenarmee-vertreibt-Regierungstruppen/!96864/
Die M23-Rebellen haben im Osten der Demokratischen Republik Kongo mit einer Großoffensive begonnen. Tausende Zivilisten und Soldaten fliehen nach Uganda.
-
Krieg im Ostkongo: Ruanda mischt auf beiden Seiten mit - taz.de
http://www.taz.de/Krieg-im-Ostkongo/!96461/
Ruanda unterstützt im Ostkongo nicht nur die Rebellen, sondern auch noch die Regierung. Dies erklärt auch, warum die Regierung Kongos gegenüber Ruanda so zurückhaltend ist.