23 Ergebnisse für: otology
-
Category:Diseases and disorders of the ear and mastoid process – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Diseases_and_disorders_of_the_ear_and_mastoid_process?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Moos, Salomon
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117135593.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Naída CI Q90 mit Elektroakustischer Stimulation (EAS)
https://web.archive.org/web/20180107152944/https://www.advancedbionics.com/de/de/home/products/naida-eas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Audiology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Audiology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Visual Snow: a Potential Cortical Hyperexcitability Syndrome | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/visual-snow-a-potential-cortical-hyperexcitability-syndrome/12179850
The purpose of this review is to provide an overview of visual snow (VS) and provide information regarding current treatment options for VS. Visual
-
Beethovens Taubheit: „Wie ein Verbannter muß ich leben“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34009
Eindringlich beschreibt der Komponist die charakteristische soziale Isolation des Schwerhörigen, die Schwerhörigkeit als Krankheit. Mit den Mitteln der modernen Medizin hätte man ihm wahrscheinlich helfen können. So bald ich tot bin, . . . , so...
-
RapRendezvous-Spezial: Die Platten des Jahres! - RapRendezvous - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/494349
RapRendezvous-Spezial: Die Platten des Jahres!
-
Differenzialdiagnose der Schwerhörigkeit
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=93893
Selbst geringe Hörstörungen können in einer Welt des immer schneller werdenden Informationsaustausches zum Nachteil werden. Wer dem hörsprachlichen Austausch nicht mehr schnell genug folgen kann, läuft sogar Gefahr, beruflich, familiär oder sozial...
-
Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=66224
Unter einem Hörsturz versteht man eine akute Innenohrfunktionsstörung. Leitsymptom ist der plötzliche, meist einseitige Hörverlust. In etwa 85 Prozent der Fälle kommt es gleichzeitig zu Tinnitus und in bis zu 30 Prozent der Fälle zu...
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Archives of ophthalmology...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220093-0326%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank