Meintest du:
Otunbayeva36 Ergebnisse für: otunbajewa
-
Kirgisen stimmen für neue Verfassung « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/577037/index.do
Ein Sieg für die Übergangsregierung: Die Macht des Präsidenten wird zugunsten des Parlaments beschnitten.
-
Unruhen: Rotes Kreuz - "mehrere hundert Tote" in Kirgistan - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article8066604/Rotes-Kreuz-mehrere-hundert-Tote-in-Kirgistan.html
Die kirgisische Regierung spricht von 178 Toten. Das Rote Kreuz hält diese Zahl nach dem Besuch einer Leichenhalle für deutlich untertrieben.
-
Ethnischer Konflikt in Kirgisien: Friedensmission beschlossen - taz.de
http://taz.de/1/politik/asien/artikel/1/friedensmission-beschlossen/
Die OSZE schickt Polizisten in den Süden des Landes. Deutschland und Frankreich fordern außerdem den Einsatz einer internationalen Untersuchungskommission.
-
Kirgistan steuert auf Koalitionsregierung zu | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20101014004259/http://www.tagesschau.de/ausland/kirgistan408.html
Nach der Parlamentswahl steht Kirgistan eine schwierige Regierungsbildung bevor. Weil keine Partei mehr als zehn Prozent erreichte, beginnt nun die Suche nach einer tragfähigen Koalition. Wahlbeobachter lobten die friedliche Stimmabgabe rund ein halbes…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1163675075
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksabstimmung: Kirgisen stimmen für neue Verfassung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-06/kirgistan-abstimmung-verfassung
Kirgistan wird die erste parlamentarische Demokratie Zentralasiens: In einem Referendum entschied sich eine überwältigende Mehrheit der Bürger für eine neue Verfassung.
-
Grüne über OSZE-Mission in Kirigistan: "Sanktionen treffen die Falschen" - taz.de
http://taz.de/1/politik/asien/artikel/1/sanktionen-treffen-falsche/
Die Gründe für die kirgisische Ablehnung des OSZE-Einsatzes seien nachvollziehbar, sagt die Grünen-Politikerin Viola von Cramon. Eine Entsendung der OSZE-Polizei würde für zuviel Aufruhr sorgen.
-
Kirgistan: Regierung angeblich gestürzt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/kirgistan-regierung-angeblich-gestuerzt_aid_496637.html
Nach blutigen Unruhen mit Dutzenden Toten hat die Opposition in Kirgistan ihren Sieg über die autoritäre Regierung verkündet. Der verhasste Staatschef Kurmanbek Bakijew soll aus dem Land geflüchtet sein.
-
Zentralasien: Kirgistans Präsident Bakijew tritt offiziell zurück - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article7205294/Kirgistans-Praesident-Bakijew-tritt-offiziell-zurueck.html
Der nach einem Volksaufstand entmachtete kirgisische Präsident Kurmanbek Bakijew hat formell seinen Rücktritt erklärt. Er verkündete in der Nacht per Fax seine Demission. Durch den Rücktritt scheint die Gefahr eines Bürgerkriegs vorerst gebannt. Bereits am…
-
Präsidentschaftswahl in Kirgistan: Usbeken bleiben zu Hause - taz.de
http://www.taz.de/Praesidentschaftswahl-in-Kirgistan/!80906/
Erstmals seit 20 Jahren steht das Wahlergebnis zum Präsidenten nicht schon vorher fest. Die usbekische Minderheit ist der Urne größtenteils ferngeblieben.