26 Ergebnisse für: papierzettel
-
I.Fowler / Siegerländer Uhrmacher Potsdam
http://www.historische-zeitmesser.de/biographien/siegerland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie sich ein hinterlistiger Schmock mit meiner Vorhaut davonmachte - VICE
http://www.vice.com/de/read/wie-sich-ein-hinterlistiger-schmock-mit-meiner-vorhaut-davonmachte
"Naturbelassene Penisse sehen für mich ohnehin aus wie Ameisenbären."
-
NSA baut riesiges Abhörzentrum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,821737,00.html
Mit Milliardenaufwand entsteht die bisher umfassendste Infrastruktur zur Überwachung in den USA. Außerdem im Überblick: Indische Provider müssen vorgebliche Piraterieseiten blocken und Vorsicht vor neuem Android-Trojaner.
-
STOSS, Veit
https://web.archive.org/web/20070629125338/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/stoss_v.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Präsidentschaftswahlen: Was wir alles an Frankreich lieben - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article164275803/Sechs-deutsche-Liebeserklaerungen-an-Frankreich.html
Die Sprache, das Essen, die Autos – es gibt vieles, was wir an Frankreich schätzen. Sechs Liebeserklärungen an unser Nachbarland, kurz vor der entscheidenden Runde der Präsidentschaftswahlen.
-
Choreographien in der Westkurve seit 1999 | Der Betze brennt
http://www.der-betze-brennt.de/fotos/1372-choreographien-in-der-westkurve-seit-1999.php?bild=100
42 Fotos vom 27.08.2014. Mehr Bilder zum 1. FC Kaiserslautern in unserem umfangreichen Foto-Archiv!
-
0-1 Städtische Urkunden - Archivportal Thüringen
http://www.archive-in-thueringen.de/findbuch/view/bestand/27377/systematik/28372/archivgut/618529/searchall/othera
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
c't 24/2006, S. 72: E-Voting
https://web.archive.org/web/20090129120328/http://www.heise.de/ct/06/24/072/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Youtube: So informieren sich Jugendliche über Politik | STERN.de
http://www.stern.de/digital/youtube--so-informieren-sich-jugendliche-ueber-politik-6341710.html
Jugendliche informieren sich über Politik längst nicht mehr nur in Zeitungen und ihren Online-Ablegern. Gerade Videoportale wie YouTube sind hierfür beliebt.