66 Ergebnisse für: parteifarbe
-
DEUTSCHLAND IM KALTEN KRIEG 1945 BIS 1963
http://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/kalter_krieg/brosch_03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbenleere | Facebook
https://www.facebook.com/notes/martin-th%C3%BCr/farbenleere/10156641754253082/
Erstmals werden Parteifarben in Österreich quasi offiziell definiert. Das hilft der ÖVP dabei, eine seit Jahrzehnten offene Frage zu beantworten: die nac
-
Innsbruck-Wahl: Willi mit überraschendem Unterstützer | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/innsbruck-wahl-willi-mit-ueberraschendem-unterstuetzer/400030192
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ende eines Sonderfalls: FPK und FPÖ vereinen sich « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1424079/Ende-eines-Sonderfalls_FPK-und-FPOe-vereinen-sich
Heute entsteht aus FPK und FPÖ wieder die Kärntner FPÖ. Parteichef wird der jetzige FPK-Obmann Christian Ragger.
-
Die Farbe der Arbeiter: Farbimpulse
http://www.farbimpulse.de/Die-Farbe-der-Arbeiter.687.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich - Demokratiezentrum Wien
http://www.demokratiezentrum.org/bildstrategien/oesterreich.html?index=10&dimension=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klagenfurt: Kärntner Ex-Grüne gründen neue Partei « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5269213/Klagenfurt_Kaerntner-ExGruene-gruenden-neue-Partei
Die Kärntner Ex-Landeschefin Marion Mitsche macht es Peter Pilz nach: sie gründet gemeinsam mit zwei anderen Ex-Grünen eine neue Bewegung namens F.A.I.R.
-
Warum die FPÖ jetzt ein Edelweiß trägt | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/warum-die-fpoe-bei-der-angelobung-im-parlament-ein-edelweiss-trug/297.162.976
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarz, türkis gerahmt - eine politische Farbenlehre « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/feuilleton/5308142/Schwarz-tuerkis-gerahmt-eine-politische-Farbenlehre
Die ÖVP möchte nun als türkis wahrgenommen werden. Und immerhin: Ein Argument hat sie dabei auf ihrer Seite. Über schwarze Soutanen, orange Revolutionen und phrygische Mützen.
-
Ein Beamter aus dem Verteidigungsministerium steuert jetzt die Piraten - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/piratenpartei/beamter-aus-verteidigungs-ministerium-steuert-jetzt-die-piraten-23901218.bild.ht
Neumünster – Auch wenn die Piraten noch nicht wissen, ob sie nach 2013 Regierungsmacht erobern wollen, ihr neuer Kapitän arbeitet schon für die Regierung! Bernd Schlömer (41) sitzt als