804 Ergebnisse für: parteigrenzen
-
Betroffenheit nach Tod von Bernhard Ernst - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2562415/
Bernhard Ernst, Landtagsabgeordneter und Klubobmann der Liste Fritz im Tiroler Landtag, ist am Samstag völlig unerwartet gestorben. Die Todesnachricht löste über alle Parteigrenzen hinweg große Betroffenheit aus.
-
Helmut Schmidt: Erika Steinbach empört mit pietätlosem Tweet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-erika-steinbach-empoert-mit-pietaetlosem-tweet-a-1062135.html
Über Parteigrenzen hinweg verneigen sich Politiker vor Helmut Schmidt. Nur CDU-Frau Erika Steinbach versucht, aus dem Tod des Altkanzlers politisches Kapital zu schlagen. Die Reaktion bei Twitter ist drastisch.
-
Reaktionen auf den Tod von Osama bin Laden - Die falsche Freude der Christlichen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/reaktionen-auf-den-tod-von-osama-bin-laden-die-falsche-freude-der-c-parteigaenger-1.1092681
Dürfen sich christliche Politiker über den Tod eines Menschen freuen? Ja, finden Merkel und Seehofer und begrüßen die Tötung Osama bin Ladens. Bei vielen Menschen lösen sie damit ziemliches Unbehagen aus - über Parteigrenzen hinweg.
-
Kindergeld: 83 Prozent gegen Zahlungen an Kinder im EU-Ausland - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article180927774/Kindergeld-83-Prozent-gegen-Zahlungen-an-Kinder-im-EU-Ausland.html
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich dagegen aus, dass Familien, deren Kinder in einem anderen EU-Land leben, Kindergeld aus Deutschland beziehen können. Auch über Parteigrenzen hinweg bleibt die Ablehnung groß.
-
Haiti: Bush und Clinton sammeln Spenden | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100119051103/http://www.tagesschau.de:80/ausland/haitiusa104.html
US-Präsident Obama hat seine Amtsvorgänger Bush und Clinton beauftragt, Spenden für Haiti zu sammeln. Auf einer eigenen Webseite können US-Bürger ab 25 Dollar aufwärts geben. "Es wird jetzt viel Hilfe benötigt - und es wird lange dauern", sagte…
-
AKW Entsorgung: Politik lehnt Pläne von E.on, RWE und Co. ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/akw-entsorgung-politik-lehnt-plaene-von-e-on-rwe-und-co-ab-a-969025.html
Die Atomkonzerne wollen, dass der Staat die Haftung für ihre Meiler übernimmt. Der Plan stößt über Parteigrenzen hinweg auf klare Ablehnung - nicht jedoch die Idee, die Rückstellungen der Konzerne in einer Stiftung zu sichern.
-
Erich Heinrich Biederbeck - Über Parteigrenzen hinweg verständigt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Themen/Goettinger-Zeitreise/Ueber-Parteigrenzen-hinweg-verstaendigt
Wenn Gerhard Biederbeck an seinen Vater zurückdenkt, fällt ihm als Erkennungszeichen ein Bekleidungsstück ein: „Er trug immer einen großen Hut“, erzählt der in Göttingen aufgewachsene Gymnasiallehrer über Erich Heinrich Biederbeck, von 1959 bis 1968…
-
Haiti: Bush und Clinton sammeln Spenden | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20100119194259/http://www.tagesschau.de/ausland/haitiusa104.html
US-Präsident Obama hat seine Amtsvorgänger Bush und Clinton beauftragt, Spenden für Haiti zu sammeln. Auf einer eigenen Webseite können US-Bürger ab 25 Dollar aufwärts geben. "Es wird jetzt viel Hilfe benötigt - und es wird lange dauern", sagte…
-
Kreis Heinsberg: Heinrich Meuffels war ein „politisches Urgestein“
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/heinsberg/heinrich-meuffels-war-ein-politisches-urgestein-1.1030502
Er ist ein „politisches Urgestein“ gewesen, das auch über Parteigrenzen hinweg von vielen geschätzt wurde: Heinrich Meuffels, der Ehrenvorsitzende der CDU im Kreis Heinsberg und langjährige Landtagsabgeordnete aus Geilenkirchen, ist im Alter von 87 Jahren…
-
Zeitumstellung: EU-Parlament will Sommerzeit auf Prüfstand stellen - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article173357989/Zeitumstellung-EU-Parlament-will-Sommerzeit-auf-Pruefstand-stellen.html
Die Zeitumstellung nervt viele, nun setzen Mitgliedstaaten die EU-Kommission unter Druck. Eine einheitliche Regelung gibt es noch nicht, doch das Ende der Winter- und Sommerzeit könnte eingeläutet sein.