17 Ergebnisse für: patagonier
-
Südamerika
http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/Suedamerika/Suedamerika.html
Indigene Völker und Kulturen Südamerikas
-
>Die Indianer Südamerikas - Pampas, Patagonien, Feuerland
http://www.indianerwww.de/indian/pampas_feuerland.htm
Die Indianer Südamerikas - Pampas, Patagonien, Feuerland: Alakaluf, Chono, Ona, Pehuenche, Puelche, Querandi, Tehueltche
-
-
Weltbeschreibungen: Die ganze Welt in einem Buch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/38/ST-Kluge/komplettansicht
Der Naturforscher Alexander von Humboldt ist der bekannteste Deutsche, nur im eigenen Land kennen ihn wenige. Die Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger und Alexander Kluge im Gespräch über den Erkunder des Kosmos, dessen Werke jetzt neu zu lesen sind
-
Kapitel 3 des Buches: Das Wesen der Religion von Ludwig Feuerbach | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=3456&kapitel=3&cHash=9ce327bb362#gb_found
Die Natur ist der erste und fundamentale Gegenstand der Religion, aber sie ist selbst da, wo sie unmittelbarer Gegenstand religiöser Verehrung ist, wie in
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…
-
Kolonialausstellungen, Völkerschauen und die Zurschaustellung des "Fremden" — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/hintergruende/europaeische-begegnungen/anne-dreesbach-kolonialausstellungen-voelkerschauen-und-die-zurschaustellung-des-fremden
Der Begriff "Völkerschau" wurde im 19. Jahrhundert gebräuchlich und bezeichnet die Zurschaustellung von Angehörigen einzelner Völker, vor allem aus kommerziellen Gründen. Von der Forschung wird der Begriff in erster Linie gebraucht, um Ausstellungen…