21 Ergebnisse für: patientenuniversität
-
patienten-universitaet.de: Portrait Schwartz
http://wayback.archive.org/web/20131126072129/http://www.patienten-universitaet.de/wir-ueber-uns/leitung/portrait-schwartz/
www.patienten-universitaet.de, arzt
-
MH-Hannover: Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
http://www.mh-hannover.de/epi.html
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e. V.
http://www.milchland-niedersachsen.de/
In der Landesvereiningung der Milchwischaft Niedersachsen sind alle Verbände und Organisationen zusammengeschlossen, die durch Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Verbrauch an der niedersächsischen Milchwirtschaft beteiligt sind
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=124978878
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Spinnen: Keuschheitsgürtel gegen "Kuckuckskinder"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/133060/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dubiose Online-Gesundheitstipps sorgen für heftige Kritik - Digital Life - futurezone.de
https://www.futurezone.de/digital-life/article213741111/Gesundheitstipps-im-Netz-bewegen-sich-teils-in-gesetzlichen-Grauzonen.html
Verschiedene Websites verbreiten heutzutage dubiose Gesundheitstipps. Die sogenannten alternativen Heilungsmethoden sind ziemlich intransparent. Experten warnen und empfehlen stattdessen ein nationales Gesundheitsportal.
-
MH-Hannover: Kunstforum e. V.
https://www.mh-hannover.de/kunstforum.html
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), gegründet 1965, 7.475 Vollkräfte, 3.424 Studierende (WiSe 2015), 22 Zentren (Departmentstruktur) mit 79 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie zahlreichen Forschungseinrichtungen und Zentrale Einrichtungen. Im…
-
Dubiose Online-Gesundheitstipps sorgen für heftige Kritik - Digital Life - futurezone.de
https://www.futurezone.de/digital-life/article213741111/Gesundheitstipps-im-Netz-bewegen-sich-teils-in-gesetzlichen-Grauzonen.ht
Verschiedene Websites verbreiten heutzutage dubiose Gesundheitstipps. Die sogenannten alternativen Heilungsmethoden sind ziemlich intransparent. Experten warnen und empfehlen stattdessen ein nationales Gesundheitsportal.
-
Patienten werden zu Experten: Wie chronisch Kranke sich selbst helfen - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/chance/wissen-und-gesundheit-der-erste-tag-vom-rest-des-lebens_id_5642293.ht
Mehr als 40 Prozent der Deutschen müssen akzeptieren, für immer krank zu sein. Information und Expertentum in eigener Sache helfen, damit zurechtzukommen. Gesunder Egoismus aber auch