59 Ergebnisse für: patronatserklärung

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/0BGB010102/305.html

    Zur Begründung eines Schuldverhältnisses durch Rechtsgeschäft sowie zur Änderung des Inhalts eines Schuldverhältnisses ist ein Vertrag zwischen den...

  • Thumbnail
    https://ratsinfo.leipzig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007550

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://ratsinfo.leipzig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1007550#allrisAN

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/privatbank.html

    Lexikon Online ᐅPrivatbank: Kreditinstitut (Bank), das auf handelsrechtlicher Grundlage errichtet ist, d.h. in Rechtsform einer Einzelunternehmung, OHG, KG, GmbH, AG, KGaA. In der Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank unter der Bezeichnung Kreditbanken…

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/recovery-rate-53208

    Lexikon Online ᐅRecovery Rate: Die Recovery Rate ist die Erlösquote bei Forderungsausfällen. Diese bestimmt sich in erster Linie an den hinterlegten Kreditsicherheiten. Bei den Kreditnehmern ist die Erlösquote bei Privatpersonen trotz der aktuellen…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=GNeJfSwVT1oC&pg=PA40&dq=Patronatserkl%C3%A4rung&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMIyLm6vb-AyAIV4f1

    Patronatserklärungen wurden von der Praxis Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ursprünglich als Kreditsicherheit entwickelt, weil herkömmliche Sicherheiten - wie Bürgschaft, Garantie, etc. - den Interessen der Beteiligten nicht ausreichend gerecht…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/sachen.html

    Lexikon Online ᐅSachen: im Sinn des BGB Gegenstände der Körperwelt, und zwar feste, flüssige und gasförmige Körper; letztere i.d.R. nur im Behältnis. Keine Sachen sind dagegen unkörperliche Gegenstände, z.B. Rechte, Sachgesamtheiten, Firmenwert,…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/privatbankier.html

    Lexikon Online ᐅPrivatbankier: Unternehmer des privaten Bankgewerbes, der unter Einsatz eigenen Kapitals, unbeschränkter Gesamtvermögenshaftung und mit Entscheidungsbefugnis ohne übergeordnete Organe Bankgeschäfte im Sinn des § 1 I KWG betreibt. …

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bankier.html

    Lexikon Online ᐅBankier: 1. Begriff: Der Bankgeschäfte betreibende Einzelkaufmann im Gegensatz zu den in Gesellschaftsform betriebenen Banken. Die Bezeichnung Bankier darf nur von Kreditinstituten geführt werden (§ 39 KWG). Ausnahmen sind möglich, wenn…

  • Thumbnail
    https://www.trend.at/finanzen/boerse/air-berlin-tochter-niki-gewinn-6031353

    Die österreichischisch AirBerlin-Tochter Niki hat im Geschäftsjahr 2014 ihren Gewinn mehr als verdoppelt. Der Umsatz ist gesunken. Die Österreich-Tochter profitiert besonders vom Lufthansa-Streik. Mit heurigem Jahr wurde die Verrechnung von Niki mit



Ähnliche Suchbegriffe