46 Ergebnisse für: perfluorierten
-
Poly- und perfluoralkylsubstanzen (PFAS/PFC) - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/poly__und_perfluoralkylsubstanzen__pfas_pfc_-8102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DWA Shop - KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, Nr. 7; Juli 2009
http://www.dwa.de/dwa/shop/shop.nsf/Produktanzeige?openform&produktid=P-DWAA-7TXH9U&navindex=041103&ugruppe=Einzelartikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
InVerTec: PTFE Recycling
http://www.invertec-ev.de/projekte/umwelt-ressourcen-schonung/ptfe-recycling/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Perfluorierte und polyfluorierte Alkylverbindungen – Umweltprobenbank des Bundes
https://www.umweltprobenbank.de/de/documents/profiles/analytes/14121
Persistente organische Verbindungen, bei denen die Wasserstoffatome am Kohlenstoffgerüst vollständig (perfluoriert) oder teilweise (polyfluoriert) durch Fluoratome ersetzt sind.
-
Thermoplastische Fluorkunststoffe - Polytron Kunststofftechnik
http://www.polytron-gmbh.de/thermoplastische_fluorkunststoffe.aspx
Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein hochkristalliner, thermoplastischer Fluorkunststoff mit relativ ausgewogenen mechanischen Eigenschaften.
-
Schleichender Störfall | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schleichender-Stoerfall-3416059.html
Industriechemikalien: Perfluortenside kontaminieren die Umwelt - Teil 1
-
MUNLV NRW - Abwasser
https://web.archive.org/web/20061003081043/http://www.munlv.nrw.de/sites/arbeitsbereiche/boden/wasser-main.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Perfluorierte Tenside in Pommes Frites nachgewiesen | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/perfluorierte-tenside-pommes-frites-nachgewiesen
Greenpeace hat Pommes Frites aus fünf deutschen Städten auf perfluorierte Tenside (PFT) untersucht und in allen Proben Rückstände der langlebigen Chemikalien gefunden. PFT werden synthetisch hergestellt und wegen ihrer schmutz-, fett- und wasserabweisenden…
-
Rechtzeitig zur Saison: Badeverbot am Birkensee aufgehoben | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160626215647/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/birkensee-badeverbot-aufgehoben-100.html
Rechtzeitig zum Beginn der Badesaison hat das Landratsamt Nürnberger Land das Badeverbot am Birkensee bei Schwaig aufgehoben. Im Sommer 2015 wurde es verhängt, weil Chemikalien-Rückstände entdeckt worden waren. Von Tanja Oppelt