34 Ergebnisse für: pergaments
-
Das Württembergische Urkundenbuch Online - Landesarchiv Baden-Württemberg
http://www.wubonline.de/index.php?mp=3&fs=true&id=4085&highlights=Schura&trunkierung=true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
muehle chronik
http://www.vormelker-restaurare.de/files/chronik_muehle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koran: Manuskript aus der Zeit Mohammeds entdeckt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/geschichte-des-islam-koranmanuskript-aus-der-zeit-mohammeds-entdeckt-1.2578522
Die Universität Birmingham meldet den Fund eines der ersten Manuskripte des Islam aus der Frühzeit des Koran im 7. Jahrhundert.
-
Suenden.co.de - Ihr Suenden Shop
http://www.suenden.co.de
Palatino, Die Sünde von Sodom, Die Sünde, Die Sünden der Welt, Für unsere Sünden gestorben?,
-
Papier im mittelalterlichen Europa: Herstellung und Gebrauch - Google Books
https://books.google.de/books?id=2wJfCAAAQBAJ&pg=PA214
Die Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert wird in der Forschung als lang gestreckter Siegeszug des Papiers in Europa beschrieben. Als Konsens gilt, dass der neue Beschreibstoff angesichts seiner Preisvorteile und der Verfügbarkeit seiner Rohstoffe nicht nur das…
-
Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort (52.1941)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/innendekoration1941/0218
: Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Sensationsfund: Fragment einer Gutenberg-Bibel in Augsburg entdeckt - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Fragment-einer-Gutenberg-Bibel-in-Augsburg-entdeckt-id42729006.html
Mit der Bibel beginnt das Zeitalter des Drucks. Von dem Buch ist ein neues Fragment aufgetaucht - in der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek. Wissenschaftler...
-
Ewige Anleihen: Bitte haben Sie Geduld! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/15/ewige-anleihen-kredit-geldanlage
Ewige Anleihen, wie sie Griechenland jüngst ins Spiel gebracht hat, existieren seit Jahrhunderten. Die Idee klingt kurios, hat aber Vorteile.
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt - Teil 3: Ahnenproben
https://archive.today/20121011144559/http://www.staatsarchiv-darmstadt.hessen.de/irj/HStAD_Internet?cid=70b15d2bcf09940ecbfd7a6f5d9b4fff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Reißbrett“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Rei%C3%9Fbrett&action=historysubmit&diff=97775484&oldid=97775258
Keine Beschreibung vorhanden.