236 Ergebnisse für: petitionsplattform

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/verkehr/stadtverkehr/oeffis/index.html

    Informationen über vorrangige Prämissen der Wiener Stadtpolitik, den öffentlichen Verkehr mehr Platz im Verkehrsgeschehen einzuräumen und deren Verkehrssicherheit erheblich zu erhöhen

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/verkehr/strassen/planen/grossprojekte/stadtstrasse-aspern/

    Informationen und Projektdaten zum geplanten Großbauprojekt Stadtstraße Aspern der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrsmanagement/verkehrslage/projekt.html

    Geschichte und Methoden des Projekts zur Darstellung des Wiener Verkehrslagebildes

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/landwirtschaft/gentechnikfrei.html

    Eine Seite über Gentechnikfreies Obst, Gemüse Wein u. Getreide aus Wien. Schau auf dich. Frag danach.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/architektur/oeffentliche-bauten/schulbauten/donaufeld.html

    Neubau Bildungscampus in Floridsdorf, von den Architekten Gangoly & Kristiner entworfen, ging mit dem Schuljahr 2012/2013 in Betrieb.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrssicherheit/massnahmen/begegnungszonen.html

    Begegnungszonen dienen der Verkehrsberuhigung und ermöglichen ein gleichberechtigtes Miteinander unterschiedlicher Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/verkehr/strassen/fakten.html

    Statistische Angaben und Hintergrundinformationen zum Wiener Straßen- und Leitungsnetz, zusammengestellt von der Magistratsabteilung 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/mba/mba.htm

    Magistratische Bezirksämter - Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse vom jeweils im Bezirk zuständigen Bezirksamt sowie Hinweise zu den Öffnungszeiten

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/kultur/religion/friedhof-der-namenlosen.html

    Am Friedhof der Namenlosen wird einmal jährlich mit einer Feier der anonymen Opfer der Donau gedacht.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/kultur/religion/seegasse.html

    Bis 2018 soll das gesamte Areal in Zusammenarbeit mit der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) und dem Bundesdenkmalamt renoviert werden.



Ähnliche Suchbegriffe