82 Ergebnisse für: petitpierre
-
e-Dossier: Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zur UdSSR | dodis.ch
https://www.dodis.ch/de/themendossiers/edossier-60-jahre-aufnahme-diplomatischer-beziehungen-zur-udssr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haemmerli-Schindler, Gertrud
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9327.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Erster Gesandte aus Saudi-Arabien | dodis.ch
https://www.dodis.ch/de/pictures/erster-gesandte-aus-saudi-arabien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Louis Agassiz - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118643967
Keine Beschreibung vorhanden.
-
e-Dossier: Einführung des Concours diplomatique | dodis.ch
https://dodis.ch/dds/6035
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hipp, Matthäus
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116899492.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wie ein Schweizer half, den Zweiten Weltkrieg zu beenden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wie-ein-schweizer-den-zweiten-weltkrieg-beendete-ld.1409079
Der Schweizer Spitzenbeamte Walter Stucki organisierte im August 1945 im Namen der Eidgenossenschaft den Notenaustausch zur Kapitulation Japans. Der diplomatische Drahtseilakt hielt die Welt tagelang in Atem – ein Blick zurück.
-
Bilder 1945–1973 | dodis.ch
http://www.dodis.ch/de/services/bilder-1945-1973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europarat
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26470.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Zum Tod von Beat Richner: Der Kinderarzt und sein Denkmal für Kambodscha | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/tod-von-beat-richner-der-kinderarzt-und-sein-denkmal-fuer-kambodscha-ld.1418575
Der Schweizer Arzt Beat Richner hat Kambodschas Ärmsten und Schwächsten geholfen. Sein Lebenswerk hat weltweit Anerkennung gefunden. Am Sonntag erlag er mit 71 Jahren einer schweren Krankheit.