20 Ergebnisse für: pfefferküchler
-
Stammbaum der Familie Plaeschke - Texte zum Stammbaum Scholz/Tietze
http://www.gunde.de/genealogie/texte/plaeschke.php#m3_4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Pulsnitz – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pulsnitz?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stammbaum der Familie Plaeschke - Texte zum Stammbaum Scholz/Tietze
http://www.gunde.de/genealogie/texte/plaeschke.php#m17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gräfe Firmenjubiläum → Über 100 Jahre Familientradition
http://www.pfefferkuchen-pulsnitz.com/entdecken/firmenportrait-georg-graefe/100-jahre-georg-graefe.html
Gegründet im Jahre 1909 besteht das Pulsnitzer Familienunternehmen Georg Gräfe nun schon seit über 100 Jahren. Jetzt mehr über die Erfolgsgeschichte lesen!
-
Hansestadt Salzwedel
https://web.archive.org/web/20141125044627/http://www.salzwedel.de/stadt/geschichte-baumkuchen.html
Herzlichen Willkommen auf der Homepage der Stadt Salzwedel
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&lemid=GL03063&hitlist=&patternlist=&mode=Vernetzung
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Geschichte und Ortsbeschreibung Leobschütz
http://www.vogel-soya.de/Leobinfo.html#11
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landkreis Beuthen/Adressbuch 1880 – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Landkreis_Beuthen/Adressbuch_1880
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der Familie Plaeschke - Texte zum Stammbaum Scholz/Tietze
http://www.gunde.de/genealogie/texte/chronik-plaeschke.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von 1794 bis 1918 / von Dieter Schuster. - Teil: Chronologie 1897
http://library.fes.de/fulltext/bibliothek/tit00148/0014802b.htm#E322E369
Keine Beschreibung vorhanden.