96 Ergebnisse für: pfennigs
-
IOW - Das neue Eisrandforschungsschiff "Maria Sibylla Merian"
https://web.archive.org/web/20090215053729/http://www2008.io-warnemuende.de/miscell/merian/kiellegung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberbayrische Pechkohle - Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 86 — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/papers/zdgg/detail/86/69103
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Basel, Frieden von (1499)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8892.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Wilsberg - Im Namen der Rosi, TV-Film (Reihe), 2010 | Crew United
https://www.crew-united.com/?mov=127607
In der Folge 'Im Namen der Rosi' wird im Kloster Melkwegen bei Münster ein Mönch tot in einem Färbebottich aufgefunden. Georg Wilsberg (Leonard Lansink) bekommt den Auftrag, den
-
Wilsberg - Tote Hose, TV-Film (Reihe), 2010 | Crew United
https://www.crew-united.com/?mov=127609
Im Fall, 'Tote Hose', führt eine schicksalhafte Verkettung der Ereignisse dazu, dass Overbeck, Ekki (Oliver Korittke), Wilsberg und Alex gleichzeitig an einem Tatort auftauchen und
-
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=Burkhardsfelden+AND+(NOT+Baden-W%C3%BCrttemberg)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lisbon Story | filmportal.de
https://www.filmportal.de/c1b58f36811a4fdbbb85740476a1c1f4
Der Toningenieur Philip reist nach Lissabon, um einem befreundeten Regisseur bei der Arbeit an einem Film über die portugiesische Hauptstadt zu helfen. Dort angekommen, findet er jedoch lediglich den unfertigen Film vor, sein Freund hingegen ist…
-
Stocker, Carl W. F. L.: Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen: mit drei lithographierten Tafeln ([Heidelberg], 1895)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/stocker1895/0245
Stocker, Carl W. F. L.: Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen: mit drei lithographierten Tafeln; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)