30 Ergebnisse für: pferchten
-
Straßennamen gegen das Vergessen - taz.de
http://www.taz.de/!705110/
Heute werden in Kalk am neuen Polizeipräsidium zwei Straßenschilder eingeweiht: Die „Geschwister-Katz-Straße“ soll an die Verfolgung und Ermordung von Kölner Juden erinnern, die „Martha-Mense-Straße“, benannt nach einer Kommunistin, die gegen das…
-
Nationalsozialismus: Der "Schlächter von Oradour" ist tot - WELT
https://www.welt.de/politik/article1103994/Der-Schlaechter-von-Oradour-ist-tot.html
Kriegsverbrecher Heinz Barth hatte sich im Juni 1944 an dem Massaker der Waffen-SS in einem mittelfranzösischen Dorf beteilig, bei dem 642 Menschen ermordet worden waren. Die Männer wurden erschossen. Die Frauen und Kinder waren in der Dorfkirche…
-
Gedenkstätten-Gesetz in Niedersachsen: Fraktionen schließen AfD aus - taz.de
http://www.taz.de/!5484777/
SPD, CDU, Grüne und FDP beschließen eine Gesetzesänderung. Die AfD soll dem dem Stiftungsrat der Gedenkstätte Bergen-Belsen fernbleiben.
-
-
Günther Schwarberg: Im Ghetto von Warschau. Heinrich Jösts Fotografien - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/6886.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vortrag: Afghanistan mit eigenen Augen erlebt - Nachrichten Wertingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wertingen/Afghanistan-mit-eigenen-Augen-erlebt-id40908821.html
Der Fotojournalist Erik Marquardt hat sich selbst ein Bild von der Flüchtlingssituation gemacht. Er reiste nach Kabul und entlang der Balkanroute, beobachtete...
-
Deutscher Bundestag: Rede von Bundestagspräsident Thierse zur Eröffnung der Ausstellung "Mannheim - Izieu - Auschwitz" des Deutsch-Französischen Jugendwerkes mit Simone Veil (26.01.2004)
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2008/0416/aktuell/presse/2004/pz_0401261.html
Pressemitteilung des Deutschen Bundestages
-
Thomas Urban: Von Krakau bis Danzig. Eine Reise durch die deutsch-polnische Geschichte - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/thomas-urban/von-krakau-bis-danzig.html
Exemplarisch an sieben Städten führt Thomas Urban in die deutsch-polnische Geschichte ein und zeigt die unterschiedlichen Formen des Zusammenlebens von Polen und Deutschen über...
-
Zuchthaus Brandenburg: Hingerichtet für Nachricht von der Ostfront (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1086607.zuchthaus-brandenburg-hingerichtet-fuer-nachricht-von-der-ostfront.html
Erich Honecker saß in der Nazizeit im Zuchthaus Brandenburg. Diese Tatsache hat nach der Wende die Einrichtung eines angemessenen Museums lange behindert. Jetzt endlich wird es eröffnet.
-
LeMO Kapitel - Der Zweite Weltkrieg - Völkermord - Einsatzgruppen
http://www.dhm.de/lemo/html/nazi/organisationen/einsatzgruppen/
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.