115 Ergebnisse für: pharmazeutin
-
Eine Bank erinnert an das Schicksal einer Berliner jüdischen Familie – B.Z. Berlin
https://web.archive.org/web/20171223163714/https:%2F%2Fwww.bz-berlin.de%2Fberlin%2Fcharlottenburg-wilmersdorf%2Feine-bank-erinne
Eigentlich hatte B.Z.-Autor Björn Casapietra nur einen Anwaltstermin. Doch dann stieß er auf die Geschichte einer jüdischen Familie, die ihn zwei Jahre nicht ruhen ließ.
-
Deutsche Synchronkartei | Filme | Crank
https://www.synchronkartei.de/film/9919
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Den Krebs im Inneren treffen | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/den-krebs-im-inneren-treffen
Forschende am Paul Scherrer Institut PSI untersuchen jetzt eine neue Methode, um auch radioaktive Substanzen nicht nur aussen an eine Krebszelle anzuheften, sondern sie gleich bis in den Zellkern einzuschleusen. Dadurch bleibt die Strahlenquelle in der…
-
Fresenius-Preis 2019: Proteinforscherin Andrea Sinz für Verdienste um Massenspektrometrie geehrt
https://idw-online.de/de/news709848
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biovision: Stiftungsrat
http://www.biovision.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/stiftungsrat/
Ziel des Projektes <a href=
-
Daniela Kuge, CDU - Der Sächsische Landtag
http://www.landtag.sachsen.de/de/abgeordnete-fraktionen/abgeordnete/abgeordneter/1102
Die Arbeit und die Aufgaben der sächsischen Abgeordneten.
-
Goethe-Universität — Nachwuchspreisträger 2012
http://www.uni-frankfurt.de/44567561/2012_Maedler
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Landtag NRW: Abgeordnete Dr. Anna Mazulewitsch-Boos
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/abgeordnetendetail.jsp?k=01530
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Nachkriegszeit in Deutschland: Medikamente wurden an Heimkindern getestet | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Medikamente-wurden-an-Heimkindern-getestet-article3384896.html
Heimkinder als Versuchsobjekt - eine grauenhafte Vorstellung. In der Nachkriegszeit sollen Medikamente an Heimkindern getestet worden sein. Es geht demnach um bundesweit etwa 50 Versuchsreihen.
-
Itraconazol: Nebenwirkungen - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Itraconazol/nebenwirkungen-medikament-10.html
Itraconazol wird nur innerlich (als Kapsel oder Infusion) angewendet.Mit dem Wirkstoff können so diverse Pilzinfektionen der Haut behandelt werden. Dazu gehören Infektionen durch Hautpilze (Dermatophyten), Hefepilzinfektionen, Hornhautentzündungen, die…