38 Ergebnisse für: phosphatzufuhr

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55976/Spitzwegerich-Arzneipflanze-des-Jahres-2014

    Würzburg – Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Die Pflanze wirke gegen Bakterien und mildere den Hustenreiz, begründeten Wissenschaftler...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50138

    Berlin – Künftig können totgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 500 Gramm, sogenannte Sternenkinder, eine Geburtsurkunde erhalten. Diese im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60634/

    Berlin – Die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft haben unter dem Namen „Infonetz Krebs“ einen neuen telefonischen Beratungsdienst für an...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/100805/S3-Leitlinie-zu-Adenokarzinomen-des-Magens-und-oesophagogastralen-Uebergangs-aktualisiert

    Berlin – Im Leitlinienprogramm Onkologie ist eine überarbeitete Fassung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und... #Adenokarzinom

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55860/Orale-Kontrazeptiva-Netzwerk-Analyse-zum-Tromboembolierisiko

    Leiden – Alle kombinierten oralen Kontrazeptiva erhöhen das Risiko auf eine venöse Thromboembolie, doch die Risiken hängen stark von der Dosis des Östrogens und...

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Todeszonen-in-der-Ostsee/!76890/

    Nicht nur in der Tiefe der Ostsee ist Sauerstoff knapp. Jetzt kippen auch die Küstengebiete um. In den durch Überdüngung verursachten Todeszonen ist Leben kaum möglich.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61300/

    Berlin – Auf die Er­näh­rungs­emp­feh­lung­en für Menschen mit Diabetes hat die Deutsche Diabetes-Hilfe zu Weihnachten hingewiesen. „Noch vor zwanzig Jahren waren...

  • Thumbnail
    http://www.ernaehrung.de/tipps/osteoporose/osteo12.php

    Für die richtige Ernährung bei Osteoporose spielen neben Calcium auch Alkohol, Koffein und Nikotin eine Rolle

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/81357?src=toc

    Mit welchen gesundheitlichen Konsequenzen die Menschen in der Umgebung der defekten Atomkraftwerke in Japan rechnen müssen Bei einer Kernschmelze werden die in den zerstörten Brennelementen enthaltenen radioaktiven Substanzen Uran, Plutonium sowie...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/74220/Azithromycin-Studie-findet-kein-erhoehtes-Risiko-von-ventrikulaeren-Herzrhythmusstoerungen

    Messina – Das Antibiotikum Azithromycin, das die Repolarisierung des Herzens (QT-Intervall) verlängert, war in sieben bevölkerungsbasierten Kohortenstudien zwar...



Ähnliche Suchbegriffe