205 Ergebnisse für: piketty
-
Thomas Piketty: Mitgliedschaft in Ehrenlegion abgelehnt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/thomas-piketty-mitgliedschaft-in-ehrenlegion-abgelehnt-a-1010938.html
Kein Legionär im 21. Jahrhundert: Der Starökonom Thomas Piketty hat die Mitgliedschaft in der französischen Ehrenlegion abgelehnt. Er verband das mit Kritik an Präsident François Hollande.
-
Schlaflose Nächte für Monsieur Piketty « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/3818104/Schlaflose-Naechte-fur-Monsieur-Piketty
In Deutschland findet der Bestseller des französischen Starökonomen keine Gnade.Was werfen die Deutschen ihm vor?
-
Die Ungleichheit, die wir wollen – Republik
https://www.republik.ch/2018/01/20/kolumne-binswanger
Ein Bericht zur Ungleichheit von Forschern um Thomas Piketty liefert eine neue Grundlage zur Beurteilung der globalen Entwicklung. Doch statt Debatten gibt es Polemik.
-
Düsseldorf: Der neue Marx und sein Kapital
http://www.rp-online.de/kultur/der-neue-marx-und-sein-kapital-aid-1.4274023
Das Buch "Das Kapital im 21. Jahrhundert" des Franzosen Thomas Piketty ist ein überraschender Bestseller. Es geht darin um die Gründe für Ungleichheit im
-
Thomas Piketty: “Deutschland trägt die Hauptschuld am Brexit“ - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article156750787/Deutschland-traegt-die-Hauptschuld-am-Brexit.html
Die Scheidung von den Briten ist ein europäisches Desaster, sagt der Franzose Thomas Piketty. Vor allem Deutschland und Angela Merkel hätten versagt – durch Egoismus, Besserwisserei und Nationalismus.
-
Einmal Millionär - immer Millionär? | Wirtschaft | DW | 07.10.2014
http://www.dw.de/einmal-million%C3%A4r-immer-million%C3%A4r/a-17979288
"Das Kapital im 21. Jahrhundert" des Pariser Ökonomen Thomas Piketty ist ein Bestseller. Obwohl, oder vielleicht weil die Thesen des Autors teilweise heftig kritisiert werden. DW hat mit dem Autor gesprochen.
-
"Was tun die Armen dem Kapitalismus an?" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Was-tun-die-Armen-dem-Kapitalismus-an-3368775.html
Ein Gespräch über Thomas Pikettys "Das Kapital im 21. Jahrhundert", seine Thesen zur zunehmenden Ungleichheit und den Ökonomen als "Herrschaftstechniker"
-
Yes We Piketty (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/819855.lesen-sie-am-freitag-im-nd.html
Er wird als »neuer Superstar« der Ökonomen 
gefeiert, sein Buch »Das Kapital im 21. Jahrhundert« 
als »bahnbrechendes Meisterwerk« gelobt. Diese Ausgabe des »nd« widmet sich den Thesen Thomas 
Pikettys, Reichtum und Ungleichheit.
-
Der Krisenstab: Die Krise in Zeiten von Piketty (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/931890.die-krise-in-zeiten-von-piketty.html
Wo die Klassenkämpfe fehlen, da stellt ein gutes Argument zur rechten Zeit sich ein. Nur bewegt sich damit leider noch lange nichts in die richtige Richtung: nach links.
-
Markt, Macht und Freiheit - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/sendungen/sternstunde-philosophie/markt-macht-und-freiheit
Ob Thomas Piketty oder Joseph Stieglitz: Ungleichheit ist das Thema, um das niemand mehr herumkommt. Lisa Herzog, die junge deutsche Philosophin und Ökonomin, moniert die ungleiche Freiheit im Markt. Katja Gentinetta spricht mit ihr über ihren Vorschlag…