164 Ergebnisse für: plattenkritik
-
Intro: Newsticker - Babyshambles - Danny Goffey von Supergrass an den Drums - Intro Magazin
https://web.archive.org/web/20100609072357/http://www.intro.de/news/newsticker/23060163/babyshambles-danny-goffey-von-supergrass
Plattenkritik zu Babyshambles - Danny Goffey von Supergrass an den Drums: Die Band um Pete Doherty wird in Zukunft ohne ihren Drummer Adam Ficek auftreten. Ersetzt wird er jedoch von keinem geringeren als D / Infos zu: Babyshambles, Supergrass
-
Intro: Newsticker - Babyshambles - Danny Goffey von Supergrass an den Drums - Intro Magazin
https://web.archive.org/web/20100609072357/http://www.intro.de/news/newsticker/23060163/babyshambles-danny-goffey-von-supergrass-an-den-drums
Plattenkritik zu Babyshambles - Danny Goffey von Supergrass an den Drums: Die Band um Pete Doherty wird in Zukunft ohne ihren Drummer Adam Ficek auftreten. Ersetzt wird er jedoch von keinem geringeren als D / Infos zu: Babyshambles, Supergrass
-
Intro: Plattenkritiken - Adolar - Schwörende Seen, Ihr Schicksalsjahre! - Intro Magazin
https://web.archive.org/web/20100501095712/http://www.intro.de/platten/kritiken/23059082/adolar-schwoerende-seen-ihr-schicksalsjahre
Plattenkritik zu Adolar - Schwörende Seen, Ihr Schicksalsjahre!: Authentischer Neo-Emo aus der Altmark  melodiöser Schreisprech, Schichtgesänge und Bratgitarre versenken aber oft die Emotion. Das geht doch nicht! / Infos zu: Adolar, Schwörende Seen,…
-
Plattenkritik // Damon Albarn - Dr Dee
https://web.archive.org/web/20120622070942/http://on3.de/element/13872/plattenkritik-damon-albarn-dr-dee
Damon Albarn ist unersättlich. Dieses Jahr gab es schon neue Songs von Blur, den Gorillaz. Seine neue Band Rocket Juice & The Moon steht auch in den Startlöchern. Jetzt erscheint aber erstmal sein Soloalbum: eine Oper.
-
Plattenkritik „.5: The Gray Chapter“: Slipknots emotionaler Maskenball: Wut, Trauer, Schmerz, Hass - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-5-the-gray-chapter-slipknots-emotionaler-maskenball-wut-trauer-schme
Amerikas hasserfüllter Alptraum schlägt wieder zu. Ihre fünfte Schlachtplatte widmen Slipknot ihrem verstorben Bassisten Paul Gray. Dabei finden die Maskenmänner die perfekte Balance zwischen zerstörischem Nihilismus und emotionaler Intensität.
-
Werder Bremen: So gut oder schlecht ist das neue Album „Lauter Werder“ - Kritik zur Platte und CD | News
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-gut-oder-schlecht-neue-album-lauter-werder-kritik-platte-cd-11474213.html
Bremen - Musik an und ab die Post: In der Deichstube gab es was auf die Ohren - und zwar das neue Werder-Album. Wie gut oder schlecht sind die 21 Songs der 19 Künstler mit Jan Delay als Headliner?
-
Plattenkritik: Coldplay – „Mylo Xyloto“: Verfangen im bombastischen Soundbrei - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-coldplay-mylo-xyloto-verfangen-im-bombastischen-soundbrei_aid_676838
Auf ihrem neuen Album „Mylo Xyloto“ weben Coldplay mit ihren Synthesizern dichtere Klangteppiche als je zuvor. Dabei klingen die Briten doch auch ohne überflüssigen Bombast bombastisch gut.
-
Plattenkritik: Snow Patrol – „Fallen Empires“: An der Schwelle zu Pathos und Kitsch - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-snow-patrol-fallen-empires-an-der-schwelle-zu-pathos-und-kitsch_aid
Zum sechsten Mal begeben sich Snow Patrol mit ihrem Erfolgsspagat aus Schmalz und Rock auf dünnes Eis. Doch die befürchtete Emotionslawine aus Pathos und Kitsch bleibt aus.
-
Plattenkritik: Neil Young & Crazy Horse – „Americana“: Ausgeburt an erhaben schöner Hässlichkeit - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-neil-young-und-crazy-horse-americana-ausgeburt-an-erhaben-schoener-h
Neil Young gibt Landeskunde: Mit seiner Band Crazy Horse lässt er auf „Americana“ mehr als 100 Jahre Amerika aufleben. Man wird keinen (glaub)würdigeren Geschichtslehrer finden.
-
Plattenkritik: Michael Jackson – „Immortal“: Unsterblich in der Zirkusmanege - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/musik/plattenkiste/plattenkritik-michael-jackson-immortal-unsterblich-in-der-zirkusmanege_aid_686463.html
Schon zu Lebzeiten glich die beispiellose Karriere von Michael Jackson einer Zirkusvorstellung. Mit dem dritten posthum veröffentlichten Album „Immortal“ erscheint nun die Musik zur kunterbunten Jackson-Show des Cirque du Soleil.