16,133 Ergebnisse für: polnischen
-
Video: Gauck eröffnet polnisches Woodstock - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/video-gauck-eroeffnet-polnisches-woodstock/6959492.html
Gemeinsam mit seinem polnischen Amtskollegen Bronislaw Komorowski eröffnete Bundespräsident Joachim Gauck das größte Open-Air-Festival Europas, "Haltestelle Woodstock", in der deutsch-polnischen Grenzstadt.
-
Ausschreitungen: Russland bestellt polnischen Botschafter ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ausschreitungen-russland-bestellt-polnischen-botschafter-ein-a-933071.html
Die heftigen Ausschreitungen am polnischen Unabhängigkeitstag haben ein diplomatisches Nachspiel: Wegen Feuerwerksattacken auf die russische Vertretung in Warschau bestellt Russland den polnischen Botschafter ein.
-
Menschen wie Ratten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1958/31/menschen-wie-ratten
Deutsche Erstaufführung des polnischen Films "Der Kanal"
-
Der Kriegsbeginn in der polnischen Erinnerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31765/der-kriegsbeginn-in-der-polnischen-erinnerung
Seit sieben Jahrzehnten nimmt der September 1939 eine besondere Stellung im polnischen Gedenkkalender ein. Das Gedenken an den "Polnischen September" hat eine außerordentlich verwickelte Geschichte.
-
Menschen und Märkte - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article554911/Menschen-und-Maerkte.html
Balcerowicz rückt an die Spitze der polnischen Nationalbank
-
Schlesien bleibt munter - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article165170/Schlesien-bleibt-munter.html
Von Dickschädeln und Luftmenschen: Kultur im polnischen Industrierevier
-
Der Kriegsbeginn in der polnischen Erinnerung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31765/der-kriegsbeginn-in-der-polnischen-erinnerung?p=all
Seit sieben Jahrzehnten nimmt der September 1939 eine besondere Stellung im polnischen Gedenkkalender ein. Das Gedenken an den "Polnischen September" hat eine außerordentlich verwickelte Geschichte.
-
RYSZARD KAPUSCINSKI auf der MARABOUT-SEITE - PORTRAIT
http://www.marabout.de/kapu.htm
Portrait des polnischen Schriftstellers u. Journalisten Ryszard Kapuscinski
-
Museum für die Geschichte der polnischen Juden wird eröffnet - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article133559405/Polen-traegt-sein-neues-Selbstbild-nach-Europa.html
Das gewachsene Selbstbewusstsein der polnischen Demokratie spiegelt sich in zwei beeindruckenden Bauten: dem Museum der Geschichte der polnischen Juden und im Europäischen Zentrum der Solidarnosc.
-
Freigabe Ortsumgehung B 1 Herzfelde | Verkehr
http://www.mil.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.449689.de
Freie Fahrt zwischen Berlin und der polnischen Grenze