50 Ergebnisse für: popkulturelles
-
Die Selfie-Schwemme - WDR Fernsehen
https://web.archive.org/web/20150928003404/http://www1.wdr.de/fernsehen/kultur/west-art-magazin/sendungen/ego-update-nrw-forum-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Snakes on a Plane | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/snakes-on-a-plane-616/
Filmkritik zu Snakes on a Plane. Wie bitte? Der Kuss der Spinnenfrau handelt nicht von einem achtbeinigen Monster? Vor solchen Missverständnissen ist man bei Snakes on a Plane mit Sicherheit gefeit.
-
Die DJ-Revolution frisst ihre Kinder - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article12590781/Die-DJ-Revolution-frisst-ihre-Kinder.html
Was Guttenberg beweist: Denken heißt Sampeln
-
-
Wenn es hungrige Haie regnet: Der Film „Sharknado“ wurde zum Twitter-Erfolg | Kultur
http://www.hna.de/nachrichten/kultur/wenn-hungrige-haie-regnet-film-sharknado-wurde-twitter-erfolg-3055990.html
Ein Tornado saugt blutrünstige Haie aus dem Meer und lässt sie auf Los Angeles herunterregnen, wo die großmäuligen Knorpelfische ungeachtet des akuten Wassermangels und unbeschadet durch den windigen Transport ins urbane Ambiente
-
Jan Weiler - Rowohlt
http://www.rowohlt.de/autor/Jan_Weiler.336584.html
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes ...
-
Im Kino: "Thor: Tag der Entscheidung": Jetzt aber schnell - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/im-kino-thor-tag-der-entscheidung-jetzt-aber-schnell/20517192.html
Donnergott, runderneuert: An diesem Dienstag startet die schmissige Marvel-Produktion „Thor: Tag der Entscheidung“.
-
TOO MUCH FUTURE
http://www.toomuchfuture.de/tmf/deutsch/php/zuklaerungeinessachverhaltes.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Neunziger: Katzen-Content, "Das wahre Leben" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/02/neunziger-jahre-1994/seite-3
Eine Stinkefinger-Affäre, neuer Feminismus, Doku-Soaps, ein Phantomtor, Männer in Strickjacken: So manches, womit wir uns im Moment beschäftigen, ist nicht sonderlich neu, sondern nahm seinen Anfang vor 20 Jahren. Ein Blick zurück nach vorn
-