42 Ergebnisse für: populationsstruktur
-
Bundessortenamt: Deutsche Genbank Rhododendron
https://www.bundessortenamt.de/rhodo/index.cfm?job=rhodo_one&rid=1265&CFID=80307794&CFTOKEN=cdd22f7fbc68aa-ACBA518D-EF66-8388-0FE5A3778C69D238
Deutsche Genbank Rhododendron
-
Bundessortenamt: Deutsche Genbank Rhododendron
https://www.bundessortenamt.de/rhodo/?job=rhodo_one&rid=31256
Deutsche Genbank Rhododendron
-
Bundessortenamt: Deutsche Genbank Rhododendron
https://www.bundessortenamt.de/rhodo/index.cfm?job=rhodo_one&rid=1265&CFID=80307794&CFTOKEN=cdd22f7fbc68aa-ACBA518D-EF66-8388-0F
Deutsche Genbank Rhododendron
-
Bundessortenamt: Deutsche Genbank Rhododendron
https://www.bundessortenamt.de/rhodo/index.cfm?job=rhodo_one&rid=1265&CFID=607587&CFTOKEN=4d3fb3cdde551f96-7B17771D-E3AD-8B4F-916752403301F13C
Deutsche Genbank Rhododendron
-
Bundessortenamt: Deutsche Genbank Rhododendron
https://www.bundessortenamt.de/rhodo/index.cfm?job=rhodo_one&rid=1265&CFID=607587&CFTOKEN=4d3fb3cdde551f96-7B17771D-E3AD-8B4F-91
Deutsche Genbank Rhododendron
-
Herpetologie - Buecher und Zeitschriften bei laurenti.de
http://www.laurenti.de/zff-inhalt.html
Laurenti Verlag - Ihr Fachverlag für herpetologische Bücher und Zeitschriften
-
BiolFlor Recherchesystem
https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=1090
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887.html
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Die Mauereidechse (Podarcis muralis)
http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/podmu.html
Mauereidechsen sind schlank und überaus flink. Der Körper ist abgeflacht, die Beine sind kräftig und mit der bis zu doppelten Körperlänge wird der Schwanz sehr lang. Weitere Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung von Podarcis muralis werden…