394 Ergebnisse für: postkolonialen
-
"Beschneidung weiblicher Genitalien" -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22Beschneidung+weiblicher+Genitalien%22+-Wikipedia&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&gs_nf=1&ds=bo&pq=%22beschneidung%20weiblicher%20genitalien%22%20-wikipedia&cp=47&gs_id=a&xhr=t&q=%22Beschneidung%20we
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache und Identität einer postkolonialen Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung
http://idw-online.de/pages/de/news138549
Keine Beschreibung vorhanden.
-
synkretische - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=synkretische&btnG=Search+Books&tbm=bks&tbo=1#bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&q=synkretistische+religion&tb
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Imperium schlägt zurück | Welt-Sichten
https://www.welt-sichten.org/artikel/18311/das-imperium-schlaegt-zurueck
Vorweg: Ich teile die in der Studie „Bildung für nachhaltige Ungleichheit“ geübte Kritik nicht in allen Punkten. Aber wer das Papier von GLOKAL nicht gelesen hat, wird durch den Beitrag von Georg Krämer ein verfälschtes Bild davon bekommen – und…
-
SFB 700 - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=SFB+700&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de#hl=de&tbm=bks&sclient=psy-ab&q=%22SFB+70
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linker Ökonom Samir Amin gestorben: Abschied von einem Marxisten - taz.de
http://www.taz.de/!5524768/
„Bei Marx beginnen und nicht bei Lenin oder Mao enden“ – so beschrieb Globalisierungskritiker Samir Amin seine Haltung. Nun ist er in Paris gestorben.
-
Postkoloniale Schweiz bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-1799-3/postkoloniale-schweiz/
Die Schweiz und andere Nicht-Kolonialmächte tauchten in der Diskussion um Kolinalismus bislang nicht auf – bis jetzt. Ein Beitrag zur Weiterführung...
-
Google Scholar
http://scholar.google.de/scholar?q=%22beschneidung+weiblicher+genitalien%22&btnG=&hl=de&num=100&newwindow=1&as_sdt=0,5&as_yhi=2012
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Postkoloniale Weltenträume | ila
http://www.ila-web.de/ausgaben/361/postkoloniale-weltentr%C3%A4ume
Wenn der Begriff „Postkolonialismus“ die Nach- und Fortwirkungen europäischer Kolonialherrschaft umfasst, ist Roberto Bolaño ein Meister der postkolonialen Fiktion. Der chilenische Autor, der mit 20 Jahren ins Exil gehen musste, über El Salvador und Mexiko…
-
Verlagsangaben
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2945453&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Keine Beschreibung vorhanden.