41 Ergebnisse für: potrafke
-
-
Startseite | ifo Institut
http://www.cesifo-group.de/ifoHome/facts/Time-series-and-Diagrams/Zeitreihen/Reihen-Geschaeftsklima-Deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CESifo-Gruppe München - Pressemitteilungen
http://www.ifo.de/de/portal/page/portal/ifoHome/e-pr/e1pz/_generic_press_item_detail?p_itemid=2909384
Pressemitteilungen der CESifo-Gruppe.
-
Beiträge von Prof. Dr. Clemens Fuest | Wirtschaftsdienst
http://wirtschaftsdienst.eu/archiv/autor/12/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diese 40 unter 40 werden Deutschland verändern - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article134453337/Diese-40-unter-40-werden-Deutschland-veraendern.html
Wer wird die Bundesrepublik in Zukunft mitgestalten? Die „Welt“ stellt Deutsche unter 40 Jahren vor, die noch von sich reden machen werden – ob in Politik oder Wirtschaft, Forschung oder Unterhaltung.
-
Wirtschaftsdienst | Zeitschrift für Wirtschaftspolitik
http://www.wirtschaftsdienst.eu/
Hier finden Sie ein umfangreiches Archiv wissenschaftlicher Aufsätze von renommierten Autoren zu wirtschafts- und sozialpolitischen Themen.
-
Beiträge von Prof. Dr. Peter Bofinger | Wirtschaftsdienst
https://archiv.wirtschaftsdienst.eu/autor/peter-bofinger/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltfeuerwehr Northeim | Home
http://www.umweltfeuerwehr.de
1957 als Luftschutzhilfsdienst gegründet, ging 1986 nach dem GAU in Tschernobyl aus diesem die FB 4 des LK Northeim, besser bekannt als Umweltfeuerwehr, in der heutigen Form hervor.
-
Abgaben: Diese Länder haben die höchsten Steuern - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article161754993/Diese-Laender-haben-die-hoechsten-Steuern.html
Die Deutschen zahlen im internationalen Vergleich mit die höchsten Abgaben. Auch an der steuerlichen Gleichstellung von Frauen und Männern hapert es.
-
Rätsel-Experte: Schäuble spielt Sudoku auf sehr hohem Niveau - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13897671/Schaeuble-spielt-Sudoku-auf-sehr-hohem-Niveau.html
Die Deutschen wissen jetzt nicht nur, dass ihr Finanzminister gern Sudoku-Rätsel löst, sondern haben auch Indizien, auf welcher Schwierigkeitsstufe Schäuble spielt. Auf jeden Fall ist es entspannend.