29 Ergebnisse für: pronominal
-
Ursula Schattner-Rieser – Regiowiki
https://regiowiki.at/wiki/Ursula_Schattner-Rieser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stammwappen – Heraldik-Wiki
https://heraldik-wiki.de/index.php?title=Stammwappen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uli Reich • Institut für Romanische Philologie • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we05/institut/mitarbeiter/reich/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der ägyptische König im Alten Reich: Terminologie und Phraseologie - Elka Windus-Staginsky - Google Books
http://books.google.de/books?id=p3jTlw-Y8B4C&pg=PA256&lpg=PA256&dq=Winfried+Barta:+Zum+alt%C3%A4gyptischen+Namen+des+K%C3%B6nigs
Ausgangspunkt fur diese semantische Studie ist die Uberprufung von Goedickes Arbeit uber die Stellung des Konigs im Alten Reich. Das zur Untersuchung herangezogene Material berucksichtigt samtliche inschriftlichen Quellen, chronologisch vom ersten…
-
Susanne Mühleisen, PhiN 34/2005: 102–106.
http://web.fu-berlin.de/phin/phin34/p34t9.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die typologisch-vergleichende Sprachwissenschaft
http://armazi.fkidg1.uni-frankfurt.de/didact/typolvls.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die pronominalen Anredeformen im Deutschen - Beispieltext: Briefe ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/e-book/29221/die-pronominalen-anredeformen-im-deutschen-beispieltext-briefe-martin
Die pronominalen Anredeformen im Deutschen - Beispieltext: Briefe Martin Luthers - M.A. Uta Ziegler - Hausarbeit (Hauptseminar) - Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
Prof. Dr. Barbara Wehr - Romanisches Seminar
http://www.staff.uni-mainz.de/wehr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hupfeld, Hermann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119034891.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Prof. Dr. Baldur Panzer - Slavisches Institut
http://www.slav.uni-heidelberg.de/personal/bpanzer.html
Homepage des Slavischen Instituts der Universität Heidelberg