53 Ergebnisse für: proportionaler
-
-
Isolationsüberwachung: Das Konzept - Bender
https://www.bender.de/fachwissen/it-system/isolationsueberwachung
Wie funktioniert die Isolationsüberwachung? Isolationsfehler erkennen und melden.
-
Schriftarten und Farben ändern | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/Schriftarten-und-Farben-aendern
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Aussehen von Webseiten verändern können, indem Sie Ihre bevorzugten Schriftarten und Farben benutzen.
-
Vollständig personalisierte Verhältniswahl | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27211/vollstaendig-personalisierte-verhaeltniswahl?p=all
Das deutsche Wahlsystem fördert in hohem Maße stabile Regierungen. Durch einen Vergleich zwischen dem Wahlrecht in Deutschland und Finnland kommt der Autor zu interessanten Unterschieden, die für das deutsche Wahlsystem fruchtbar gemacht werden sollt
-
Verräterische Zeichen - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/RuCa1_99/burk.htm
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Deutsche Biographie - Kutta, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128222557.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Inflation: die Urangst | Börsenwissen Grundlagen | boerse.ARD.de
http://boerse.ard.de/boersenwissen/boersenwissen-grundlagen/inflation-die-urangst-der-deutschen-100.html
Was ist das eigentlich Inflation
-
Pegida: Wer sind wir denn? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/52/pegida-dresden-debatte-zuwanderung
Eine ehrliche Debatte über Chancen und Probleme der Zuwanderung bringt mehr als das Schimpfen auf Pegida.
-
Revision von Inflationstheorien vom Mi., 18.11.2009 - 08:26 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/2673/inflationstheorien-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Inflationstheorien vom Mi., 18.11.2009 - 08:26: Die monetär orientierten Erklärungsansätze des Inflationsphänomens (Inflation) sehen in einer zu starken Ausdehnung der Geldmenge im Verhältnis zur realen Produktion von Gütern…