156 Ergebnisse für: psychogene
-
Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere: Bestimmung, Wirkung, Verwendung - Andreas Alberts, Peter Mullen - Google Books
https://books.google.de/books?id=eJvhBgAAQBAJ&pg=PA88#v=onepage
Seit Urzeiten nutzen die Menschen die psychogene Kraft bestimmter Pflanzen und Pilze sowie einiger traditionell verwendeter Tiere: als Betäubungsmittel bei Krankheiten und Operationen, als Hilfsmittel für "Seelen-Reisen" oder für rituelle Zwecke. Dieser…
-
ICD-10 F52.-Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit (ICD-10-GM 2005) - LuMriX
http://wayback.archive.org/web/20070927220818/http://www.lumrix.de/icd2005.php?f=lumrix-get&r=resource/f/f52.xml&h=1&ss=flar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ICD-10-GM-2019 F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren - ICD10
http://www.icd-code.de/icd/code/F45.41.html
ICD F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren Im Vordergrund des klinischen Bildes stehen seit mindestens 6 Monaten bestehende
-
ICD-10-GM-2019 F45.- Somatoforme Störungen - ICD10
http://www.icd-code.de/suche/icd/code/F45.-.html?sp=SHerzphobie
ICD F45.- Somatoforme Störungen <p>Das Charakteristikum ist die wiederholte Darbietung körperlicher Symptome in Verbindung mit hartnäckigen Forderungen nach
-
Psychotherapie in sozialer Verantwortung: Annemarie Dührssen und die ... - Rudolf, Gerd, Rüger, Ulrich - Google Books
https://books.google.de/books?id=My37DAAAQBAJ
Meilensteine der Psychotherapieforschung Annemarie Dührssen (1916–1998) gilt als eine der einflussreichsten Psychotherapeutinnen der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Psychiaterin und Psychoanalytikerin leitete lange Zeit das Institut für…
-
Höhenangst und Höhenschwindel
http://www.neuro24.de/hoehenangst.htm
Wie man beides unterscheiden kann und wie man behandelt
-
ICD-10-GM-2019 F51.- Nichtorganische Schlafstörungen - ICD10
http://www.icd-code.de/suche/icd/code/F51.-.html?sp=Sschlafwandeln
ICD F51.- Nichtorganische Schlafstörungen <p>In vielen Fällen ist eine Schlafstörung Symptom einer anderen psychischen oder körperlichen Krankheit. Ob eine
-
DIMDI - ICD-10-GM Version2014
https://web.archive.org/web/20151215032151/https://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10-gm/kodesuche/onlinefassungen/htmlgm2014/block-f50-f59.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Depression und Manie: Psychodynamik und Therapie affektiver Störungen - Stavros Mentzos - Google Books
https://books.google.de/books?id=oQpJAImXrFoC&pg=PT62&dq=depression+aggressionshemmung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjIurP76dvcAhUFdxoKH
Depressive Psychosen und die Manien gelten als endogene Erkrankungen, die auch - relativ erfolgreich - mit Psychopharmaka behandelt werden konnen. Dagegen kann aber auch nicht ubersehen werden, dass es sehr haufig schwerwiegende Trennungserlebnisse sind,…
-
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie - UKM Münster
http://psychosomatik.klinikum.uni-muenster.de/einrichtungen/diamo/abschluss_diss_fiedler_feb2006.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.