21 Ergebnisse für: puchers
-
Thomas Prenn | Ensemble | Badisches Staatstheater Karlsruhe.
http://www.staatstheater.karlsruhe.de/ensemble/id/3537/
Badisches Staatstheater Karlsruhe
-
Berlin: Deutsches Theater ist "Theater des Jahres" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Deutsches-Theater;art772,2603532
In diesem Jahr hat das Deutsche Theater neben dem Titel "Theater des Jahres 2008" gleich fünf weitere Auszeichnungen gewonnen. So dürfen sich unter anderem Constanze Becker als "Schauspielerin des Jahres" und Ulrich Matthes und Jens Harzer als männliche…
-
AMÉRICA nach dem Roman von T.C. Boyle Inszenierung Stefan Pucher
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/america
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfram Koch tritt bei den Ruhrfestspielen als Goethes Tasso auf: Einen Jux will er sich machen - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article854191/Einen-Jux-will-er-sich-machen.html
Es ist fast eine Rückkehr. Bochum liegt nahe, wenn Wolfram Koch in Recklinghausen als Dichter Tasso an Ferraras Fürstenhof liebt und leidet. Dort gehörte der heute 45-Jährige zum Schauspielhaus unter Leander Haußmann, dem damals besten Ensemble in NRW.
-
Der standhafte Hüpfer | K.WEST
http://www.kulturwest.de/buehne/detailseite/artikel/der-standhafte-huepfer/
Goethes »Tasso« bei den Ruhrfestspielen: Der Schauspieler Wolfram Koch – ein Porträt
-
Theater: "Antigone" am Schauspielhaus Zürich  eine Wutbürgerin schreitet zur Tat | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Antigone-am-Schauspielhaus-Zuerich-eine-Wutbuergerin-schreitet-zur-Tat;art10399,8897
Im Zürcher Schiffbau wird Sophokles ÂAntigone zur Parabel auf die Politik in Zeiten gesellschaftlicher Verrohung. Die Inszenierung ist erhellend, ästhetisch reizvoll und überzeugend besetzt
-
Theater: "Antigone" am Schauspielhaus Zürich  eine Wutbürgerin schreitet zur Tat | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/Antigone-am-Schauspielhaus-Zuerich-eine-Wutbuergerin-schreitet-zur-Tat;art10399,8897221
Im Zürcher Schiffbau wird Sophokles ÂAntigone zur Parabel auf die Politik in Zeiten gesellschaftlicher Verrohung. Die Inszenierung ist erhellend, ästhetisch reizvoll und überzeugend besetzt
-
Theater: Mauerbau und Abschottung: „América“ von T.C. Boyle - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kunst/theater-mauerbau-und-abschottung-america-von-t-c-boyle_id_5529256.html/
Bei der Uraufführung des Theaterstücks „América“ suchen Mexikaner illegal in Kalifornien ihr Glück. Sie treffen auf Amerikaner, die am liebsten eine Mauer errichten würden - und dann steht ein echter Wall im Saal.
-
Fassbinders "Satansbraten" an den Kammerspielen - Genie und Kopie - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fassbinders-satansbraten-an-den-kammerspielen-genie-und-kopie-1.1310148
Tolle Nachahmerei: Mit dem Film "Satansbraten" legte Rainer Werner Fassbinder 1976 eine fiese Künstlerkomödie vor - bissig, zynisch, abgefahren. Regisseur Stefan Pucher beamt das jetzt genauso überdreht vom Celluloid auf die Bühne der Münchner…
-
Die Kraft des Verhaltenen und das Wort im Leib | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/mit-nonchalance-fuer-grenzueberschreitung-1.18610631
In Ibsens «Ein Volksfeind» eröffnet Robert Hunger-Bühler am Donnerstag seine 14. Saison am Schauspielhaus Zürich. Im Gespräch vor der Premiere ortet er zu viel Mutlosigkeit im Zürcher Theaterleben.