85 Ergebnisse für: pundsack
-
VDM Metals GmbH - cio.de
https://www.cio.de/top500/detail/vdm-metals-gmbh,970
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Outsourcing-Vertrag mit Hewlett-Packard unsicher?: WestLB-IT-Vorstand Klaus-Michael Geiger muss gehen - cio.de
http://www.cio.de/financeit/aktuelles/838359/
Der IT-Vorstand der WestLB, Klaus-Michael Geiger, ist vom Aufsichtsrat der Bank nicht wieder bestellt worden. Sein Vertrag läuft am 31. Dezember aus. Geiger hatte erst vor eineinhalb Jahren einen großen Outsourcing-Deal mit Hewlett-Packard auf den Weg…
-
Support in der Freizeit: IT Service Management unprofessionell - cio.de
http://www.cio.de/public-ict/2251097/index.html
Schulen sind mit der Betreuung ihrer IT-Landschaften zunehmend überfordert. Das itSMF will Bildungseinrichtungen mit Best Practices aus der Wirtschaft helfen.
-
USB-Chipkarten-Lesegerät: Commerzbank mit Multibank-Zugriff - cio.de
http://www.cio.de/a/commerzbank-mit-multibank-zugriff,2218120
Firmenkunden der Commerzbank können ihre Konten jetzt über eine Web-Anwendung managen. Die Lösung Midentity ist ein Chipkarten-Lesegerät mit mobilen Applikationen in Form eines USB-Sticks.
-
Erstes Handy mit Kamera: Toshiba Camesse - Handy-Historie: Wie alles begann: Die Geschichte des Smartphones - cio.de
https://www.cio.de/a/wie-alles-begann-die-geschichte-des-smartphones,2883238,2
Vor etwa 20 Jahren brachte IBM den ersten Urahn moderner Smartphones auf den Markt. In diesem Zeitraum schritt die Entwicklung mit großer Geschwindigkeit voran. Der klobige Brecher von damals ist heute ultradünn, dient als Kameraersatz und kann fast alles,…
-
Kein Ort für Schwule - taz.de
http://www.taz.de/!5094677/
Schulleiter gesucht im Oldenburger Land: Als sich ein schwuler Lehrer bewirbt, regt sich Protest; der Pfarrer sammelt ihn, der Bewerber zieht zurück. Gegen Homophobie trommelt jetzt - der Schützenverein.
-
Rechner bleibt auf der Arbeit an - zu Haus wird er runter gefahren: PC-Anlassen über Nacht kostet Millionen - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/desktop_trends/879315/
Mehr als 900 Millionen Euro kostet deutsche Firmen das nächtliche Laufenlassen von Computern. Nur gut die Hälfte der Mitarbeiter fährt ihren Rechner jeden Abend herunter. Viele verzichten darauf, weil ihnen der Vorgang zu lange dauert.
-
Viele müssen mühsam Security-Daten sammeln - Nur vier Prozent haben immer Überblick über das Sicherheitsniveau: Security-Level wird kaum geprüft - cio.de
http://www.cio.de/knowledgecenter/security/846107/index2.html
Je größer ein Unternehmen, desto mehr Sicherheitslösungen befinden sich parallel im Einsatz. Doch ob diese wirklich für mehr Sicherheit sorgen, wird nicht immer geprüft. In einer Studie, die der Anbieter Ampeg in Auftrag gegeben hat, gab nicht einmal die…
-
Probleme bei der Integration: Der CSC-Covansys-Deal: Analysten melden Zweifel an - cio.de
http://www.cio.de/it_berater/836645/
1,3 Milliarden US-Dollar hat CSC für den Offshore-Anbieter Covansys hingelegt, im Herbst soll die Integration abgeschlossen sein. Ob sich der Deal - jedenfalls aus Kundensicht - lohnt, daran haben die Analysten von Gartner Zweifel. Ihr Tipp an Kunden:…