41 Ergebnisse für: puppenhaft
-
Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma (17.1889)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bcom1889/0345
: Bullettino della Commissione Archeologica Comunale di Roma; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
"All Things Bright And Beautiful" von Owl City – laut.de – Album
http://www.laut.de/Owl-City/All-Things-Bright-And-Beautiful-(Album)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Köln: Die Entführung aus dem Serail / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20002001/K-die-entfuehrung-aus-dem-serail.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Lady Macbeth | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/lady-macbeth
William Oldroyds im viktorianischen England spielende Verfilmung von Nikolai Leskows »Lady Macbeth aus Mzensk« besticht durch formale Virtuosität
-
Wella Professionals zeigt Trend- und Hairfashion-Kompetenz pur | Behind the Scene | Menschen im Salon
https://web.archive.org/web/20140607011550/http://menschenimsalon.de/behindthescene/2304-wella-professionals-zeigt-trend-und-hairfashion-kompetenz-pur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Willkommen in Marwen: Weltkriegs-Puppen als Beruhigungs-Therapie - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/224929/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Willkommen in Marwen" von Robert Zemeckis: 18 Jahre ist es her, dass der damals 38-jährige Mark Hogancamp von fünf zum Teil rechtsradikalen Teenagern auf offener Straße ins Koma geprügelt wurde...
-
Krefeld: Ralf Hütter - Kraftwerker ist 70
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/ralf-huetter-kraftwerker-ist-70_aid-18633885
Er ist vielleicht der berühmteste Krefelder: Ralf Hütter. Der Gründer, Konstrukteur und Hüter des Erbes der weltbekannten Musikpioniere der Düsseldorfer
-
Mode im Lolita-Stil - Ein Trend aus Japan
http://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_46906972/mode-im-lolita-stil-ein-trend-aus-japan.html
Auch in Japan verfolgt man jeden modischen Trend. Mit dem Lolita-Stil haben japanische Modedesigner einen neuen und international erfolgreichen Trend gesetzt.
-
- Ballett-Premiere: Mario Schröders "Morrison" an der Oper Leipzig bejubelt – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Kultur/News/Ballett-Premiere-Mario-Schroeders-Morrison-an-der-Oper-Leipzig-bejubelt
Messias oder gefallener Engel? Die Frage stellt schon das Eröffnungsbild der ausführlich bejubelten neuen Produktion Mario Schröders an der Oper Leipzig, die am Freitagabend Premiere feierte.
-
Solingen: Vom "kleinen Strolch" zur Lady
http://www.rp-online.de/panorama/vom-kleinen-strolch-zur-lady-aid-1.3005719
In der Slapstick-Filmreihe "Die kleinen Strolche" war Jean Darling der blonde Lockenschopf. Heute gehört die 90-Jährige, die auch am Broadway Karriere