233 Ergebnisse für: quelloffene

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/Business-Loesungen-aus-dem-Open-Source-Baukasten-1241044.html

    In der Open Source Integration Initiative (OSII) haben sich zahlreiche deutsche Open-Source-Unternehmen zusammengeschlossen, um eine modular einsetzbare Baukastenlösung für quelloffene Unternehmens-Lösungen zu entwickeln.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/SharpDevelop-3-0-unterstuetzt-nun-Net-3-5-IronPython-und-F-194374.html

    Die neue Version von SharpDevelop, die quelloffene IDE zum Entwickeln von .Net-Anwendungen, unterstützt jetzt die aktuelle Visual-Studio-Version sowie die Programmiersprachen IronPython und F#.

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2613487

    Die quelloffene Entwicklungsplattform für Rich-Business-Internetanwendungen verfügt nun unter anderem über ein Kommandozeilentool und einen neuen Datentyp. Außerdem lassen sich nun auch AngularJS-Apps mit Wakanda erstellen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuauflage-von-Notepad-789640.html

    Der quelloffene Programmeditor Notepad++ für Windows erlaubt in der Version 5.5 den Import von Themes und hat nebenbei gelernt, auf Wunsch alle gleichlautenden Zeichenfolgen gleichzeitig zu markieren

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Repository-Manager-Apache-Archiva-1-2-veroeffentlicht-209709.html

    Der quelloffene Repository-Manager Apache Archiva unterstützt Build-Werkzeuge wie Maven, Continuum und Ant, indem er das Durchsuchen und Sichern von Repositories erlaubt und unbekannte Artefakte identifiziert.

  • Thumbnail
    http://www.computerwoche.de/a/freie-business-software-odoo-zeigt-erstaunliche-reife,3223400

    Quelloffene Unternehmenslösungen gab es immer wieder, der Erfolg blieb aber überschaubar. Mit dem Komplettpaket Odoo, das ERP, CRM, ECM, Projektplanung und mehr bietet, zeigt sich ein Silberstreif am Horizont.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/meldung/Big-Data-Framework-Spark-unterstuetzt-R-und-Python-3-2689705.html

    Das quelloffene, auf In-Memory-Verarbeitung setzende Big-Data-Framework bekommt breite Rückendeckung durch IBM, das zum Beispiel die eigene Machine-Learning-Software SystemML der Spark-Community spendet.

  • Thumbnail
    http://www.security-insider.de/open-source-geht-nicht-zu-lasten-der-sicherheit-a-521988/

    Open Source steht für ein Modell der Software-Entwicklung, das neben einer Anwendung auch deren Quelltext veröffentlicht. Bei einer Verschlüsselungssoftware scheint das auf den ersten Blick nachteilig, hat aber tatsächlich einige Vorteile.

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=XtcModified

    XtcModified ist eine kostenlose, quelloffene eCommerce Shopsoftware (Warenkorbsystem) unter der Open-Source-Lizenz GNU General Public License 2.0. Die Software ermöglicht den Betrieb eines Versandhandels im Internet (Webshop). Inhaltsverzeichnis[Anzeigen]…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=Big_Blue_Button

    Big Blue Button ist eine quelloffene und freie Videokonferenz-Plattform. Sie wurde gezielt für die Fernlehre entwickelt. Sie ist, unter anderem für Ubuntu 10.04 LTS, in Form installierbarer Pakete und als VM-Ware Image erhältlich. Weblinks…



Ähnliche Suchbegriffe