597 Ergebnisse für: radium

  • Thumbnail
    http://www.uranerzbergbau.de/

    Museum Uranbergbau - Traditionsst&aumltte Uranerzbergbau Schlema - Uran Erz Radon Radium Grubenwehr SDAG Wismut Bergbau Mineralien Stolln Halden Sch&aumlchte Sanierung Bergleute Bergbaubetrieb Strahlenschutz Abbau Blaufarbenwerk Geologie Teufe Erz

  • Thumbnail
    http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/321312129056/weitere-seite/2/ehem-radium-solbad-in-69115-heidelberg-bergheim-altstadt/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2011/februar/110214a.html

    Heute eröffnete Stadtrat Dr. André Odermatt die Ausstellung «Fundort Kino - Archäologie im Kino Radium». Sie zeigt im Haus zum Rech einen aufsehenerregenden Fund. Von den archäologischen Untersuchungen bis hin zum Plakatfund aus der Stummfilmzeit spannt…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/medien/marie-curie-zwei-nobelpreise-fuer-ein-leben-1.1182903-2

    Es war nur halb im Scherz gemeint: "Ich mag ja das Radium", schrieb Henri Becquerel an die Freunde Marie und Pierre Curie, "aber das nehme ich ihm übel." Der Br...

  • Thumbnail
    http://www.uranerzbergbau.de/uranbergbau/uranerz.htm

    Museum Uranbergbau - Traditionsstätte des Sächsisch - Thüringischen Uranerzbergbaus in Schlema - Uran Erz Radon Radium Grubenwehr SDAG Wismut Bergbau Mineralien Stolln Halden Schächte Sanierung Bergleute Bergbaubetrieb Strahlenschutz Abbau Blaufarbenwerk

  • Thumbnail
    http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/17246/

    Marckwald fand zahlreiche chemische Verbindungen und neue Körper der Pyridinreihe und war an der Entdeckung des Radiums beteiligt. Er veröffentlichte u.a. "Radium in Biologie und Heilkunde" (1911/12).

  • Thumbnail
    http://www.museum-uranbergbau.de/uranbergbau/startframe.htm

    Museum Uranbergbau - Traditionsst&aumltte Uranerzbergbau Schlema - Uran Erz Radon Radium Grubenwehr SDAG Wismut Bergbau Mineralien Stolln Halden Sch&aumlchte Sanierung Bergleute Bergbaubetrieb Strahlenschutz Abbau Blaufarbenwerk Geologie Teufe Erz

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/stille_zeugen_aus_der_stummfilmzeit-1.9528937

    Das Kino Radium war 101-jährig, als es 2008 geschlossen wurde. Nun zeigt eine Schau, welche historischen Schätze die Stätte beim Umbau noch preisgab – von alten Filmplakaten bis zu mittelalterlichen Relikten.

  • Thumbnail
    https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220002-9580%22&key=cql

    ZDB Zeitschriftendatenbank

  • Thumbnail
    http://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/stadtarchiv/bilder_u_texte/kinofieber_100_jahrezuercherkinogeschichteimstadtarchivundim

    Die ersten Kinos in Zürich wurden 1907 eröffnet, darunter das Kino Radium an der Mühlegasse. . Das neue Massenmedium Film entwickelte sich vor hundert Jahren so rasant wie heute das Web und die digitalen Bildmedien.



Ähnliche Suchbegriffe