63 Ergebnisse für: ranküne
-
Zum Tode von Professor Dr. iur. Dr. h.c. Adolf Laufs - Kommunikation und Marketing - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/meldungen/2014/m20140114_nachruf_laufs.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg Der Heidelberger Rechtswissenschaftler und Altrektor Prof. Dr. Adolf Laufs ist am 3. Januar 2014 im Alter von 78 Jahren verstorben. Adolf Laufs war von 1969 bis 1984 und erneut ab 1988 als Professor und…
-
„Die Pfeiler der Macht“ im ZDF: Buddenbrooks treffen Addams-Family - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-pfeiler-der-macht-im-zdf-buddenbrooks-treffen-addams-family.61d19511-c516-4b1c-ae7b
Das ZDF zeigt die Verfilmung von Ken Folletts Weltbestseller „Die Pfeiler der Macht“. Der Regisseur Christian Schwochow gibt dem Zweiteiler um Aufstieg und Fall eines Londoner Bankhauses eine erfrischend exaltierte Note.
-
Der Mann in der eisernen Maske - Dirk Jasper FilmLexikon
https://web.archive.org/web/20060219015234/http://www.djfl.de/entertainment/djfl/1100/110107.html
Der Mann in der eisernen Maske, Inhalt, Darsteller, Regie, Stab, Filmkritiken, Dirk Jasper FilmLexikon
-
Andreas Schlüter | filmportal.de
https://www.filmportal.de/69bc41dd5bc34deca784c567cc46844e
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Machtkampf: Mansur verlängert Ausnahmezustand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-09/kairo-aegypten-ausnahmezustand
In Ägypten dürfen Bewohner mehrerer Großstädte und Provinzen weitere acht Wochen nachts nicht auf die Straße. Mubarak-Getreue wurden in einem Prozess freigesprochen.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kardinäle, Künstler, Kurtisanen - Ausgabe 5 (2005), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2005/05/7167.html
Rezension über Arne Karsten / Volker Reinhardt: Kardinäle, Künstler, Kurtisanen. Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom, Darmstadt: Primus Verlag 2004, 207 S., 21 Abb., ISBN 978-3-89678-511-4, EUR 24,90
-
München - Autor Georg Lohmeier gestorben - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/autor-georg-lohmeier-gestorben-der-erfinder-der-guten-alten-zeit-1.2312458
Georg Lohmeier war der Autor und Erfinder des "Königlich bayerischen Amtsgerichts". Jetzt starb im Alter von 88 Jahren.
-
Web-Wahlkampf: Wer manipuliert Rüttgers' Wiki-Einträge? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,356570,00.html
Die NRW-Wahl steht vor der Tür, es geht ums Ganze. Die Schlacht wird an allen Fronten ausgefochten. Selbst im Lexikon: Seit Tagen erfahren die Einträge der Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers und Peer Steinbrück ungewöhnlich viele Änderungen.
-
Ist die Meinungsfreiheit für Israelkritiker wirklich bedroht? - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article10726401/Ist-die-Meinungsfreiheit-fuer-Israelkritiker-wirklich-bedroht.html
Mythos Moralkeule: In Frankfurt ist ein Streit um Alfred Grosser als Redner bei der Gedenkfeier am 9. November entbrannt
-
"The Death of Stalin" im Kino: Böse Menschen, die Böses - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/the-death-of-stalin-im-kino-boese-menschen-die-boeses-tun-1.3924695
"The Death of Stalin" ist eine irrwitzige Politfarce über die Sowjetzeit. Und in Russland verboten.