51 Ergebnisse für: raspiller
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Großer Markt und Kommandantur, Saarlouis
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/markt_saarlouis.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Gemeindezentrum „Al Schmelz“
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/al_schmelz.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Grube Luisenthal
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/grube_luisenthal.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Bisttallinie
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/bisttallinie.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Adolph-Brücke
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/adolphbruecke.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Verbundbergwerk Warndt
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/verbundbergwerk_warndt.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Gruben Friedrichsthal und Maybach
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/gruben_friedrichsthal.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Eisenbahnlinie Dillingen–Bouzonville–Metz
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/dillingen_metz.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Saarländisch-Lothringisches Nachbarschaftsfest
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/nachbarschaftsfest.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Eisenbahnlinie Saarbrücken–Sarreguemines
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarbruecken_sarreguemines.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…