38 Ergebnisse für: ratingmit

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/dr-mark-speich

    Dr. Mark Speich Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen geboren am 06. März 1970 in Bonn, verheiratet, Vater von fünf Kindern Werdegang 1989: Abitur 1990 – 1994: Studium der…

  • Thumbnail
    https://www.mbei.nrw/de/lv-eu/unser-haus-in-bruessel

    Foto: NRW Landesvertretung Brüssel   Nordrhein-Westfalen gehörte mit zu den ersten Ländern, die die wachsende Bedeutung Europas für die Landespolitik erkannten. Die Landesregierung wollte daher frühzeitig…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/landesregierung/staatssekretaerinnen-und-staatssekretaere/ludwig-hecke

    Ludwig Hecke Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung geboren am 12. Februar 1957 in Hannover, katholisch, verheiratet, vier Töchter Ausbildung 1976: Abitur am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium in Hannover 1976 bis…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/groesste-kirchenorgel-nrw

    Seit 1968 steht die größte Kirchenorgel in Nordrhein-Westfalen im Ruhrgebiet, genauer gesagt in der evangelischen Kreuzeskirche in Essen. Die von der Berliner Orgelbaufirma Karl Schuke gebaute Orgel hat beeindruckende 70 Register, vier…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/landesregierung/ministerpraesident/staatskanzlei

    Die Beamten und Angestellten der Staatskanzlei unterstützen den Ministerpräsidenten bei der Ausübung seiner Amtsgeschäfte. Die Staatskanzlei ist in ständigem Kontakt mit den Ministerien und damit stets informiert über die Umsetzung der politischen…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/mathias-richter

    Mathias Richter Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen  geboren am 11. September 1967 in Hopsten, verheiratet, Vater von vier Kindern Werdegang 1988: Abitur am Privaten Bischöflichen…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/land-und-leute/landessymbole/landeswappen

    Das Wappen des Landes NRW ist ein Staatswappen und zusammen mit der Landesflagge eines der Hoheitszeichen des Landes. Entworfen wurde es 1947 vom Düsseldorfer Maler und Heraldiker Wolfgang Pagenstecher. In seiner heutigen Form wurde es am 5. Februar 1948…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/faq-frage-und-antwort/fluechtlingshilfe-2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mbem.nrw/de/bund/nrw_beim_bund/unser_haus_in_berlin/artikel_unser_haus_in_berlin

    Das Gebäude im Diplomatenviertel an der Hiroshimastraße wurde von den Düsseldorfer Architekten Petzinka und Pink entworfen. Die direkten Nachbarn sind die Botschaften Japans und der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Vertretung des Landes Bremen ist nur…

  • Thumbnail
    https://www.land.nrw/de/auszeichnung-vom-26-august-2014

    „Wir zeichnen mit Gershon Gelman einen Menschen aus, der sich mit großem Engagement für diese Freundschaft, für die Beziehung zu Nordrhein-Westfalen und für den Dialog zwischen den Menschen unserer Länder einsetzt“, sagte die Ministerpräsidentin bei einer…



Ähnliche Suchbegriffe